Wettbewerb
- Berlin Aktuell
Reform des Rundfunks: Kooperation und Reduktion für ein starkes Medienduo
Die Reform des Staatsvertrags bringt entscheidende Weichenstellungen für das duale Mediensystem in Deutschland. VAUNET begrüßt die Reduzierung von TV- und…
- Berlin Aktuell
Starke Markenführung: Neue Impulse durch KI und klare Sprache
Entdecken Sie das Whitepaper "Markensprache - in Zeiten von KI und Bots", das aufzeigt, wie Unternehmen durch konsistente Corporate Language…
- Berlin Aktuell
„MDR-Tag am DOK Leipzig 2024: Einblicke in packende Dokumentarfilme“
Erleben Sie am 30. Oktober 2024 den MDR-Tag bei DOK Leipzig! Sehen Sie die Finalisten des ARD TopDocs-Wettbewerbs, spannende Speed-Dating-Sessions…
- Berlin Aktuell
Entfesselte Wirtschaft: Arbeitgeberpräsident Dulger fordert Standortwende
Meta-Beschreibung: "Auf dem Deutschen Arbeitgebertag 2024 fordert Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger eine moderne Standortpolitik, um den wirtschaftlichen Riesen Deutschland wieder…
- Berlin Aktuell
Jetzt bewerben: Der Deutsche Fahrradpreis 2025 sucht innovative Projekte!
Meta-Beschreibung: "Jetzt bewerben für den Deutschen Fahrradpreis 2025! Suchen Sie nachhaltige Projekte zur Förderung des Radverkehrs in den Kategorien Infrastruktur,…
- Berlin Aktuell
Woche der Entscheidungen: EU-Parlament diskutiert Ukraine-Hilfspaket und Medienfreiheit
Erleben Sie die Woche vom 14. bis 20. Oktober im Europäischen Parlament: spannende Ausschusssitzungen, Abstimmungen über Finanzhilfen für die Ukraine…
- Berlin Aktuell
Deutsche Feuerwehrteams glänzen beim internationalen Wettbewerb in Varna
Erleben Sie die beeindruckenden Erfolge des deutschen Feuerwehrsportteams beim International Club Tournament in Varna, Bulgarien. Die Damen erzielten einen neuen…
- Berlin Aktuell
Ryanair zieht sich aus Deutschland zurück: Ein Warnsignal für den Luftverkehr
Ryanair zieht sich aus dem deutschen Markt zurück – ein schwerwiegender Schlag für den Luftverkehr und Reisende. Lesen Sie, welche…
- Berlin Aktuell
Ein Rückschlag für den NPL-Zweitmarkt: Weniger Unternehmen, mehr Bürokratie
Erfahren Sie in unserem Artikel, warum das Kreditzweimarktgesetz in Deutschland als Fehlschlag gilt. Nur wenige Inkassounternehmen erhielten eine Genehmigung, was…