Politik

Koblenzer Medizincampus: Verzögerung sorgt für große Enttäuschung!

NAG/NAG Redaktion – Der Medizincampus in Koblenz muss erneut auf die lange Bank geschoben werden! Der Start, ursprünglich für das Wintersemester 2024/25 geplant, wurde nun auf das Sommersemester 2025 verschoben. Josef Oster, Bundestagsabgeordneter und hochschulpolitischer Sprecher der CDU, zeigt sich enttäuscht und kritisiert die ineffiziente Trägheit der SPD-geführten Landesregierung. Diese begründet die Verzögerung mit bürokratischen Hürden und notwendigen Abstimmungen mit dem Bundesverteidigungsministerium.

Ursprünglich sollte der Medizincampus mit einer Startkapazität von 36 Medizinstudierenden pro Semester beginnen, was auf 48 bis 60 Studierende ausgebaut werden sollte. Doch die Realität sieht anders aus: Stattdessen sind nun lediglich 25 Plätze für das Wintersemester 2025 angedacht. Oster argumentiert, dass Rheinland-Pfalz dringend mehr medizinische Fachkräfte benötigt und sieht im Medizincampus eine wertvolle Chance zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Region. Er hofft dringend auf einen konsequenten Start des Projekts, um die medizinische Ausbildung vor Ort zu sichern. Mehr Details dazu sind hier zu finden.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"