NAG/NAG Redaktion – Am Dienstag, dem 15. Oktober, stoppten Polizeibeamte in Darmstadt einen massiv überladenen Lastwagen aus Osteuropa. Der 3,5-Tonnen-Fahrzeug transportierte unglaubliche 1.600 Kilogramm, während die zulässige Grenze bei lediglich 800 Kilogramm liegt. Doch das war nicht alles: Der 23-jährige Fahrer, der stark übermüdet wirkte und sich mit Energy-Drinks wachhielt – in der Türablage fanden die Beamten sogar acht leere Dosen – hielt sich auch nicht an die vorgeschriebenen Kabotageregeln und hatte keine Aufzeichnungen über seine Lenk- und Ruhezeiten.
Die Polizei untersagte dem Fahrer die Weiterfahrt und versah das Fahrzeug mit einer Sicherung, um ein Wegfahren zu verhindern. Allerdings entschieden sich der Fahrer und sein Unternehmen für einen riskanten Schritt: Sie entfernten die Sicherung und setzten ihre Reise fort. Eine Rückfrage beim Warenempfänger zeigte, dass die überladene Fracht bereits in Süddeutschland angekommen war. Nun drohen dem Fahrer und seinem Unternehmen zusätzlich zu den Verkehrsverstößen auch weitere Strafanzeigen, wie www.presseportal.de berichtet.