Steglitz-Zehlendorf
-
Erinnerungen aus dem Pop Inn: Berlins legendäre Teenie-Diskothek gesucht!
Der Kulturbezirk Steglitz-Zehlendorf sucht Geschichten über den legendären Jugendclub „Pop Inn“ für eine kommende Theaterperformance.
-
Berlin im Wandel: Mehr als 16 Straßen umbenannt – warum das wichtig ist!
Im Bezirk Steglitz-Zehlendorf wurden 2023 mehrere Straßen umbenannt, um koloniale und antisemitische Bezüge zu beseitigen.
-
Kirschblütenzauber in Berlin: Wo blüht es am schönsten?
Erleben Sie die Kirschblütensaison 2025 in Berlin und Teltow mit beeindruckenden Blüten, Festivals und Bauarbeiten an beliebten Orten.
-
U3-Verlängerung: Kleinmachnow erhält Anschluss an die Hauptstadt!
FDP fordert U3-Verlängerung in Steglitz-Zehlendorf bis Kleinmachnow bis 2030, um Anbindung und Mobilität zu verbessern.
-
Aktivistin Bahar S. vor Gericht: Brandanschläge und explosive Vorwürfe!
Aktivistin Bahar S. vor Gericht: Anklage wegen Brandanschlägen und antisemitischer Graffiti zwängt Polizei zur erhöhten Wachsamkeit.
-
Gedenken an die Opfer: Lesungen in Steglitz-Zehlendorf am 27. Januar
Am 27. Januar 2025 gedenkt die Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf der Opfer des Nationalsozialismus mit Lesungen und Musik.
-
Gedenken in Steglitz-Zehlendorf: Ein bewegter Tag für die Opfer des NS-Regimes
Am 27. Januar 2025 gedenkt Berlin der Opfer des Nationalsozialismus mit Veranstaltungen und Erinnerungsaktionen im Bezirk Steglitz-Zehlendorf.
-
Langer Tag des Gedenkens: Steglitz-Zehlendorf erinnert an Auschwitz
Am 27. Januar gedenkt Berlin der Opfer des Nationalsozialismus mit vielfältigen Veranstaltungen und Kranzniederlegungen.
-
Gedenken an Auschwitz: Lesungen und Musik in Steglitz-Zehlendorf
Am 27. Januar 2025 gedenkt die Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf den Opfern des Nationalsozialismus mit Lesungen und Musik.
-
Bürger auf Entzug: Berlin kämpft mit Terminengpässen vor der Wahl!
Die Berliner Zeitung analysiert die Auswirkungen der Bundestagswahlvorbereitungen auf die Terminvergabe in Berliner Bürgerämtern.