Berlin AktuellFinanzen

Die besten Finanzinnovationen 2023-2024: Die Gewinner und ihre Produkte – Deutsches Institut für Service-Qualität

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die Produktnovitäten der Finanzbranche analysiert und sechs innovative Finanzprodukte ausgezeichnet. Die Auswertung erfolgte in Zusammenarbeit mit den Finanzexperten Carola Ferstl und Prof. Dr. Sven Christiansen. Ziel war es, mehr Transparenz in der Finanzwelt zu schaffen und Verbrauchern Orientierung sowie spannende Neuheiten zu bieten. Das Institut hat insgesamt 256 Finanzinstitute und ihre eingereichten Produkte untersucht, die zwischen Januar 2023 und Ende 2024 auf den deutschen Markt eingeführt wurden. Dabei wurde vor allem auf Innovation und Nutzen fokussiert.

Die Auszeichnung haben folgende Unternehmen erhalten: die LBBW (Landesbank Baden-Württemberg) mit der „Festzins-Anleihe Klimaschutz“, die L-Bank Baden-Württemberg mit „InnoGrowth BW“, die PSD Bank Hannover mit „Tiny House Finanzierung“, die Santander Consumer Bank mit „Santander BestCard Basic“, die Sparda Bank Berlin mit „BankCard“ (Girocard und Mastercard Debitkarte) und die Sparda-Bank München mit „Zukunftskredit“.

Das Deutsche Institut für Service-Qualität, mit Sitz in Hamburg, hat sich zum Ziel gesetzt, die Servicequalität in Deutschland zu verbessern. Es führt unabhängige Wettbewerbsanalysen und Kundenbefragungen durch und liefert Verbrauchern wichtige Informationen für ihre Kaufentscheidungen. Das Institut arbeitet im Auftrag renommierter Print-Medien und TV-Sender und bietet keine Studien für Unternehmen an.

Tabelle:

| Unternehmen | Produkt |
|——————————|——————————|
| LBBW (Landesbank Baden-Württemberg) | „Festzins-Anleihe Klimaschutz“ |
| L-Bank Baden-Württemberg (Landeskreditbank Baden-Württemberg) | „InnoGrowth BW“ |
| PSD Bank Hannover | „Tiny House Finanzierung“ |
| Santander Consumer Bank | „Santander BestCard Basic“ |
| Sparda Bank Berlin | „BankCard“ (Girocard und Mastercard Debitkarte) |
| Sparda-Bank München | „Zukunftskredit“ |

Diese Auszeichnung trägt dazu bei, dass Nutzwertige Finanzprodukte in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden und Kunden die Möglichkeit haben, innovative Produkte zu erkunden. Gerade in der komplexen Finanzwelt bieten solche Auszeichnungen wichtige Orientierung.

Eine solche Anerkennung für Finanzprodukte ist auch für die Berliner Finanzinstitute relevant, da sie ihre innovativen Produkte einem breiteren Publikum vorstellen können und das Vertrauen der Kunden gewinnen können. Berlin hat eine vielfältige Finanzszene mit zahlreichen Bankfilialen und Finanzdienstleistungen. Diese Auszeichnung unterstützt die Sparda Bank Berlin, die für ihre „BankCard“ ausgezeichnet wurde. Das Produkt umfasst eine Girocard und eine Mastercard Debitkarte und bietet den Kunden eine bequeme und sichere Zahlungsmethode.

Historisch gesehen stand Berlin immer im Mittelpunkt von Finanzinnovationen in Deutschland. Die Berliner Bank war eine der ersten Bankmärkte in Deutschland und spielte eine wichtige Rolle beim Aufbau der deutschen Finanzbranche. Heute ist Berlin weiterhin ein wichtiger Finanzplatz und zieht Start-ups und Fintech-Unternehmen an. Die Auszeichnung der Sparda Bank Berlin zeigt, dass die Finanzbranche in Berlin noch immer innovativ ist und ihren Kunden neue und nützliche Produkte bietet.



Quelle: DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG / ots

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"