Deutschland

Weihnachtsmarkt-Chaos: Familien-Ausflug wird zum teuren Erlebnis!

Die festliche Stimmung auf den Weihnachtsmärkten zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an, doch die Kosten sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Laut den Berichten von B.Z. haben sich die Preise für typische Marktköstlichkeiten wie Glühwein und Würstchen mittlerweile auf ein Niveau entwickelt, das die Besucher oft überrascht. So müssen Familien für einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg schnell rund 94,50 Euro ausgeben, obwohl die Preise im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben sind. Ein Glühwein kostet derzeit etwa 6 Euro, während eine Runde für drei Gläser bereits 18 Euro ausmacht. Auch die Cura bricht bei 5,50 Euro für eine Currywurst nicht die Bank, während die Käsespätzle für knapp 24 Euro den Geldbeutel stark belasten, berichtet B.Z.

Preisanstieg trotz klassischer Genüsse

Ein weiterer Bericht von WMN zeigt, dass die hohe Nachfrage und steigende Standmieten der Grund für die Preiserhöhungen sind. Besondere Aktionen wie Familientage und Stempelkarten könnten den Besuch jedoch etwas günstiger gestalten. „Ein Hunni geht als Familie locker weg“, resümiert ein Besucher der Weihnachtsmärkte. Wer beim Glühwein sparen möchte, kann auch eigene Schüsse mitbringen oder Preise an verschiedenen Ständen vergleichen, um den besten Deal zu finden.

Zusätzlich wird empfohlen, das Pfand für Glühweintassen zurückzugeben, um zusätzlich Geld zu sparen. Die Betreiber der Stände verlangen oft höhere Preise für ihre Produkte, besonders die zentral gelegenen Buden, die durch längere Stromleitungen und höhere Mieten belastet sind. Wenn unverhoffte Kosten im Budget entstehen, können diese Tricks helfen, den finanziellen Schock beim Weihnachtsmarktbesuch abzumildern. Ein Besuch in weniger touristischen Märkten kann ebenfalls dazu beitragen, dass die Ausgaben im Rahmen bleiben, wie WMN berichtet. Damit bleibt der Weihnachtsmarkt trotz allerPreissteigerungen ein beliebtes Vergnügen – auch wenn das Portemonnaie vielleicht ein wenig leichter wird.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"