Deutschland

Trump will Sommerzeit abschaffen? Deutsche sind begeistert!

Donald Trump, der umstrittene ehemalige Präsident der USA, plant eine beeindruckende Neuerung, die auch in Deutschland auf großes Interesse stößt: die Abschaffung der Sommerzeit. Auf seiner Plattform Truth Social verkündete Trump, dass die Republikanische Partei sich intensiv für die Abschaffung der Zeitumstellung einsetzen wird, da diese als „unbequem und sehr kostspielig“ betrachtet wird. Dies führt zu einem breiten öffentlichen Interesse, denn laut einer EU-weiten Umfrage aus dem Jahr 2018 befürworten 84 Prozent der Europäer, einschließlich vieler Deutscher, die Abschaffung der Zeitumstellung, wie auch berichtet wurde.

Die Zeitumstellung, die in den USA und Deutschland jeweils im Frühjahr und Herbst erfolgt, hat in der Vergangenheit viele Menschen gestört, weshalb Trumps Ankündigung möglicherweise auf Resonanz stößt. Ab dem 30. März 2025 könnte sich bereits zeigen, ob die Republikaner, die über eine Mehrheit im US-Kongress verfügen, diese Maßnahme schnell umsetzen können. Der politische Kontext ist dabei nicht weniger spannend: Trump hat bei den jüngsten Zwischenwahlen in mehreren Bundesstaaten Sitze erobert, während Demokraten ebenfalls Erfolge feierten. Reuters berichtete über die dramatischen Wechsel der Sitze zwischen den Parteien, darunter auch der überraschende Gewinn von Trump selbst in mehreren Wahlkreisen.

Die Frage bleibt: Wird die Abschaffung der Sommerzeit Trumps Image im In- und Ausland verbessern und könnte sie als strategisches Politikum in den bevorstehenden Wahlen genutzt werden? Angesichts des steigenden Drucks zur Reform der Zeitumstellung stellt sich die Zukunft der Sommerzeit in den USA und auch in Europa auf spannende Weise in den Vordergrund.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"