NAG/NAG Redaktion – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat seinen dreitägigen Besuch in Nordhorn, einer Stadt in Niedersachsen, erfolgreich abgeschlossen. In einem großen feierlichen Akt wird er heute das Bundesverdienstkreuz an elf engagierte Bürger verleihen, um deren bemerkenswerte Leistungen zu würdigen. Der Aufenthalt, Teil der Reihe „Ortszeit Deutschland“, zielte darauf ab, die wirtschaftlichen Herausforderungen direkt vor Ort zu erkunden, einschließlich einer Unternehmensbesichtigung in einer Tischlerei.
Steinmeier hat während seines Besuchs auch wichtige Themen angesprochen, darunter eine Diskussion über Zuwanderung mit Bürgern im Kino, bei der er vor einem einseitigen Denken warnte. Der Bundespräsident betonte, dass viele Menschen sich in der Gesellschaft nicht gehört fühlen, und er hob den positiven Strukturwandel in Nordhorn hervor, der die Stadt zu einem Beispiel für andere Gemeinden machen könnte. Die Stadt profitiert zudem von ihrer Nähe zu den Niederlanden. Steinmeiers Amtszeit in Nordhorn endete heutemorgen, nachdem er in der Stadt zahlreiche Begegnungen hatte, darunter ein Treffen mit dem niederländischen König Willem-Alexander während einer Fahrradtour laut Informationen von www.ndr.de.