NAG/NAG Redaktion – Vor fast 180 Jahren wurde das weltberühmte Kinderbuch „Struwwelpeter“ von Heinrich Hoffmann veröffentlicht, und es begeistert noch heute. Die erste Auflage erschien 1845 und erzählt in zehn Geschichten von widerspenstigen Kindern, die oft ein tragisches Ende finden – sei es der Tierquäler Friedrich oder das unglückliche Paulinchen. Diese schockierenden Erzählungen sind auch der Stoff, den die Engländer Phelim McDermott und Julian Crouch vor 25 Jahren mit der legendären Londoner Band „The Tiger Lillies“ auf eine grotesk-makabre Weise neu interpretierten.
Das Ergebnis ist eine unerhört unterhaltsame Junk-Oper, die Hoffmanns klassische Verse mit schwarzem Humor und einer musikalischen Mischung aus Blues und Zirkusklängen anreichert. Dieses kreative Meisterwerk bringt einen völlig neuen, düsteren Blick auf die altbekannten Geschichten – denn „Struwwelpeter“ ist nicht nur zum Schaudern, sondern auch zum Schmunzeln. Ein unverzichtbares Erlebnis! Weitere Informationen finden Sie hier.