Deutschland

Sabrina Carpenter begeistert Berlin im Barbie-Traumhaus mit Flair!

Sabrina Carpenter begeistert ihre Fans mit einer einzigartigen Show in der ausverkauften Uber-Arena. Während eines ihrer hochgelobten Konzerte am 23. März 2025, zeigt die Sängerin nicht nur ihre musikalischen Talente, sondern auch ihre charmante Persönlichkeit, die das Publikum in den Bann zieht. Carpenter, bekannt für ihren Hit „Espresso“, hat nicht nur eine beeindruckende Bühnenpräsenz, sondern auch ein ganz besonderes Barbie-Traumhaus kreiert, das an ein schickes New Yorker Apartment aus den 60er Jahren erinnert. Dieses Haus, das voller nostalgischer Details steckt, wird zum kreativen Mittelpunkt ihres Auftritts.

Bei der „Short n’ Sweet“-Tour, deren Dresscode stark vom hyperfemininen Pin-up-Look der 60er Jahre inspiriert ist, kommen vor allem junge Frauen in farbenfrohen Minirock-Outfits und Plateaustiefeln. Die Show selbst ist eine 90-minütige, abwechslungsreiche Darbietung, die in drei Akte gegliedert ist. Jede Phase der Show spiegelt Carpenters Liebe zu Vintage-Elementen wider, indem sie mit charmanter Leichtigkeit von Hit zu Hit springt.

Ein Blick in die Show

Die Performance beginnt mit dem eingängigen Track „Taste“. Im ersten Akt hat Carpenter auch einige Songs aus ihrem Vorgängeralbum „E-Mails I Can’t Send“ im Gepäck. Ein besonderes Highlight stellt die Boudoir-Nummer zu „Bed Chem“ dar, die das Publikum in einen nostalgischen Rausch versetzt. Im zweiten Akt wechselt sie ihr Outfit und präsentiert einen spielerischen Teil, in dem sie mit ihren Tänzern eine Polonaise durch ihr Apartment tanzt. Das Mitmach-Element wird verstärkt durch ein Spiel Flaschendrehen und Karaoke, wobei die Wahl auf „Mamma Mia“ von ABBA fällt, die beim Publikum hervorragend ankommt.

Carpenter beweist nicht nur ihr musikalisches Talent, sondern auch ihre Fähigkeit, mit dem Publikum zu interagieren. Während des Konzerts erzählt sie charmante Anekdoten, unter anderem von ihrem ersten Auftritt in Deutschland, was den persönlichen Kontakt zu den Fans weiter verstärkt. Im finalen Akt, in dem sie ein pastellgelbes Kleid trägt, wird die Ballade „Dumb and Poetic“ mit einem eindrucksvollen Videoclip von Leonard Cohen eingeleitet. Das Konzert kulminiert in einem grandiosen Finale, bei dem 17.000 Menschen mit „Juno“ und „Please, Please, Please“ mitsingen, bevor Carpenter mit ihrem Hit „Espresso“ die Bühne verlässt.

Die Tour

Die „Short n’ Sweet“-Tour ist nicht nur eine musikalische Reise durch Carpenters bekannteste Hits, sondern auch eine Hommage an die Musikgeschichte. Während ihrer Auftritte hat sie zahlreiche Coverversionen wie „Mamma Mia“ von ABBA und „Material Girl“ von Madonna in die Setlist aufgenommen. Die Tour umfasst eine Vielzahl an Städten, wobei ihr Auftritt in New York City am 29. September 2024 für besondere Begeisterung sorgte. Diese Mischung aus eigenen Songs und nostalgischen Hits macht die Tour zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Fans.

Carpenter fasziniert nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch mit ihrem Sinn für Stil und ihre humorvolle Art. Ihre Shows bieten weit mehr als nur Musik; sie sind ein Erlebnis, das das Publikum zum Lachen bringt und zum Feiern anregt.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"