Die Berliner S-Bahn hat erneut mit massiven Einschränkungen zu kämpfen! Ab Freitag, 22 Uhr, bis Montagmorgen, 1:30 Uhr, wird der Nord-Süd-Tunnel zwischen Gesundbrunnen und Südkreuz sowie Yorckstraße geschlossen. Die betroffenen Linien sind S1, S2, S25 und S26, wie die Bahn mitteilt. Grund für die Sperrung sind dringend notwendige Instandhaltungsarbeiten, die unter anderem Stopfarbeiten an den im vergangenen Jahr erneuerten Gleisen beinhalten. Dies sorgt für großen Unmut unter den Fahrgästen, die bereits in der Vergangenheit mit solchen Unterbrechungen zu kämpfen hatten.
Doch das ist noch nicht alles! An den kommenden Wochenenden, vom 17. bis 20. Januar und vom 24. bis 27. Januar, wird die Streckensperrung erneut in Kraft treten, diesmal lediglich im Abschnitt zwischen Yorckstraße und Gesundbrunnen für die Linien S2, S25 und S26. Für die S1 bleibt die Sperrung zwischen Schöneberg und Gesundbrunnen bestehen. Um den Reisenden zu helfen, werden Ersatzbusse eingesetzt, aber die Bahn empfiehlt dringend, auf die U-Bahn oder den Regionalverkehr auszuweichen, um sich nicht den Unannehmlichkeiten der Zugausfälle auszusetzen, wie [rbb24.de](https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/01/nord-sued-tunnel-bauarbeiten-wochenende-s-bahn.html) berichtet.
Der Nord-Süd-Tunnel war erst vor etwa einem Jahr wegen umfassender Sanierungsarbeiten über mehrere Wochen gesperrt. Nun steht die Technik erneut im Fokus, da unter anderem auch Tunnel gereinigt und Gleise sowie Weichen gewartet werden müssen. Die Geduld der Fahrgäste wird abermals auf die Probe gestellt, während die Bahn versucht, die massiv anstehenden Arbeiten zu bewältigen, wie [bz-berlin.de](https://www.bz-berlin.de/berlin/s-bahn-sperrt-wieder-nord-sued-tunnel) berichtet.
BZ Berlin