Die internationale Pferdesportsaison wird 2025 mit dem 23. CSI Neustadt/Dosse eingeläutet! Vom 8. bis 12. Januar wird die Graf von Lindenau-Halle zum Schauplatz der besten Reiter und Pferdezüchter aus elf Nationen. Über 120 Teilnehmer werden erwartet, darunter sowohl Olympiateilnehmer als auch junge Talente und Amateure, die ihre Fähigkeiten in 22 Prüfungen unter Beweis stellen. Insgesamt stehen rund 60.000 Euro an Preisgeldern bereit, was das Event zu einem Highlight des Jahres macht, wie rbb24 berichtet.
Zu den besonderen Höhepunkten zählen die Springprüfung für Amateure mit Hindernishöhen bis zu 1,40 Metern und das „Schaufenster der Besten“, das die Talente der Dressur- und Springpferde ins Rampenlicht stellt. Am Samstag findet das Championat statt, bei dem es wertvolle Weltranglisten-Punkte zu gewinnen gibt. Auch der Große Preis des Landes Brandenburg am Sonntag wird die besten Reiter aus der internationalen Elite anziehen, darunter der Titelverteidiger Holger Wulschner sowie der lokale Held André Thieme und andere prominente Namen aus Dänemark und den Niederlanden.
Veranstaltungen und Auktionen
Parallel zu den Sportevents wird die Graf von Lindenau-Halle zum Schauplatz einer wichtigen Körung und Auktion, bei der etwa 20 Hengste für die Zucht ausgewählt werden. Diese Körung, organisiert von den Pferdezuchtverbänden Sachsen-Thüringen und Brandenburg-Anhalt, zieht zahlreiche Züchter und Pferdefreunde an und bietet eine einmalige Gelegenheit, die besten Zuchttiere zu entdecken. Die Auktion am Samstagnachmittag, bei der hochwertige Hengste versteigert werden, ist ein weiterer Höhepunkt dieses Events, wie pzvba.de informiert.
Der Kartenvorverkauf läuft vielversprechend, und Zuschauerzahlen von bis zu 1.500 sind am Samstag üblich. Insgesamt bietet die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, internationalen Reitsport hautnah zu erleben und sich mit den besten Pferden und Reitern der Welt zu messen.
RBB24