Deutschland

Polizei Düsseldorf zieht Bilanz: Tuning-Kontrollen sorgen für Schlagzeilen!

NAG/NAG Redaktion – Die Polizei Düsseldorf hat am Freitag, dem 18. Oktober, in einer spektakulären Großaktion gegen die Tuningszene und für mobile Geschwindigkeitskontrollen mobil gemacht! Zwischen 17 und 23 Uhr waren zahlreiche Polizisten am Corneliusplatz im Einsatz, um der illegalen Rennszene das Handwerk zu legen. Die Maßnahme fand im Rahmen der landesweiten Kampagne #Leben #VerantwortungstopptVollgas statt und zielte darauf ab, aufgemotzte Fahrzeuge zu kontrollieren.

Die Ergebnisse? Vier Strafanzeigen wurden ausgestellt, 18 Ordnungswidrigkeiten festgestellt, und drei Fahrzeuge zur Begutachtung beschlagnahmt. Darüber hinaus sprach die Polizei insgesamt 18 Verwarngelder aus. Bei den Geschwindigkeitskontrollen wurden 56 Verstöße wegen überhöhter Geschwindigkeit erfasst, darunter drei, die mit Fahrverboten einhergehen dürften! Insgesamt 261 Fälle endeten mit Verwarngeld aufgrund von Geschwindigkeitsübertretungen. Spektakulär war auch die Festnahme einer 38-Jährigen auf der A 44, die beim Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis ertappt wurde – sie hatte zuvor falsche Personalien angegeben! Die Polizei bleibt dran und setzt ein klares Zeichen gegen das Rasen und Tunen in der Stadt. Für die neuesten Infos zu diesem Thema, siehe die Berichterstattung auf www.nrz.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"