NAG/NAG Redaktion – Das Steinbock-Reservat, südlich von Riad, hat einen historischen Meilenstein erreicht, indem es als erstes saudisches Schutzgebiet in die prestigeträchtige Grüne Liste der International Union for Conservation of Nature (IUCN) aufgenommen wurde. Das National Center for Wildlife (NCW) betont, dass weniger als 80 Reservate weltweit diese Auszeichnung erhalten haben, während es mehr als 300.000 geschützte Gebiete gibt. Diese Anerkennung spiegelt die Wirksamkeit der Managementstrategien des Reservats wider und zeigt das Engagement für Transparenz, wissenschaftliche Fundierung und nachhaltige Entwicklung.
Dr. Mohammed Qurban, CEO des NCW, erklärte, dass dieser Status nicht nur das internationale Ansehen des Reservats stärken werde, sondern auch die nationalen Initiativen für Umweltschutz vorantreibe. Seit seiner Gründung 1988 zum Schutz der bedrohten Steinbockpopulation hat sich die Zahl der Tiere durch die Bemühungen des NCW erheblich erholt. Zudem ist das Reservat ein Lebensraum für weitere gefährdete Arten und fördert die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden zur Stärkung von Ökotourismus und wissenschaftlicher Forschung. Weitere Informationen sind in einem aktuellen Artikel auf www.presseportal.de zu finden.