Deutschland

Dubai-Schokolade in der Krise: Ist der Trend endgültig vorbei?

Die Dubai-Schokolade war der Geheimtipp unter Schokoladenliebhabern und hat in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Gestart mit einer kleinen Manufaktur in Dubai, erfreute sich das Produkt, bestehend aus hochwertiger Schokolade mit Pistaziencreme und Engelshaarfüllung, einer enormen Beliebtheit – vor allem durch die Verbreitung in den sozialen Medien. Doch der Hype scheint nachzulassen, wie die „Lebensmittelzeitung“ berichtet. Einige Supermärkte, darunter Edeka, verzeichnen mittlerweile einen Rückgang von bis zu 70 Prozent bei der Nachfrage im Vergleich zur Hochphase im November. Der Druck, neue Bestellungen aufzugeben, sinkt, da viele Händler befürchten, auf den Produkten sitzen zu bleiben.

Die Reaktionen der Händler

Während Edeka bereits von einem signifikanten Nachfragerückgang betroffen ist, gibt es bei Rewe gemischte Meinungen. Die Zentrale gesteht zwar ein, dass die Nachfrage gesunken sei, ist jedoch der Meinung, dass gewisse Märkte weiterhin ein reges Interesse zeigen. Dies steht im Kontrast zu Penny, einer Tochtergesellschaft von Rewe, die erfreut berichtet, dass die Nachfrage trotz des Hypes nach wie vor stabil sei. Kaufland hingegen scheint zufrieden zu sein, da die Schokolade dort noch eine „sehr gute“ Nachfrage genießt. Dies führt zu der Frage, ob die Dubai-Schokolade trotz der sinkenden Nachfrage weiterhin Teil der Regale bleiben wird.

Umfragen zeigen einen klaren Trend: Laut einer Befragung des Instituts Appinio glauben 51 Prozent der Teilnehmer an einen abflachenden Trend bezüglich der Dubai-Schokolade. Gleichzeitig äußern viele Kunden den Wunsch nach neuen Produkten mit Pistazien, wie Kuchen oder Eis. Die „Trendstudie 2025“ zeigt, dass über 60 Prozent der Befragten in naher Zukunft keinen weiteren Kauf von Dubai-Schokolade planen und sogar 95 Prozent die Preise als zu hoch empfinden. Der einmal so florierende Markt der Dubai-Schokolade könnte sich also bald stark verändern, wie auch T-Online analysierte.

Berlin Live

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"