Deutschland

BGH entscheidet über Hausabriss: Familie kämpft um ihr Zuhause in Brandenburg!

Ein dramatischer Rechtsstreit um ein Grundstück in Rangsdorf beschäftigt derzeit den Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Nach einem jahrelangen Streit um eine Zwangsversteigerung steht für eine Brandenburger Familie das eigene Zuhause auf der Kippe. Die Eheleute W. hatten das Grundstück im Jahr 2010 bei einer Zwangsversteigerung erworben und darauf ein Haus gebaut. 2014 jedoch erklärte das Landgericht Potsdam die Zwangsversteigerung für fehlerhaft, da die zuständige Behörde nicht ausreichend nach dem ursprünglichen Eigentümer, einem US-Bürger, gesucht hatte. Dieser hatte erst nach der Versteigerung von seinem Eigentum erfahren, was zu jahrelangen Auseinandersetzungen führte, wie RBB24 berichtete.

Im Jahr 2023 entschied das Brandenburger Oberlandesgericht, dass die Familie ihr Haus abreißen und das Grundstück räumen muss. Das Gericht verurteilte die Eheleute W. dazu, eine Grundschuld in Höhe von 280.000 Euro plus Zinsen zu tilgen und dem Eigentümer 6.000 Euro für die Nutzung des Grundstücks zu zahlen. Dagegen legte die Familie Revision ein und der Fall gelangte schließlich zum BGH, der am 14. März 2025 sein Urteil fällen möchte. Bei der Verhandlung wurde deutlich, dass die Richter der Auffassung waren, dass die Familie durch die Aufhebung des Zuschlags 2014 das Grundstück unwiderruflich verloren hat, wie Tagesspiegel berichtete.

In der mündlichen Verhandlung äußerte die Vorsitzende Richterin Bettina Brückner bereits vorläufige Einschätzungen, die die Vorentscheidung stützen. Dennoch gibt es in einigen Punkten Differenzen zu den vorherigen Urteilen: Die Richter haben möglicherweise keinen Anspruch des Klägers auf einen Abriss des Hauses auf Kosten der Familie festgestellt. Vielmehr könnte der Eigentümer verpflichtet werden, der Familie einen Verwendungsersatz für das Haus zu zahlen, wenn sie das Eigentum herausgeben müssen.

RBB24

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"