Deutschland

Achtung Mülheim: So schützt helle Kleidung Fußgänger im Dunkeln!

NAG/NAG Redaktion – Die Mülheimer Polizei warnt eindringlich vor den Gefahren der dunklen Jahreszeit und fordert alle Verkehrsteilnehmer auf, helle Kleidung zu tragen. Statistiken zeigen, dass das Tragen von auffälliger Kleidung das Unfallrisiko um satte 50 Prozent senken kann! Ein Fußgänger in heller Kleidung ist bereits aus 40 Metern Entfernung sichtbar, während dunkel gekleidete Personen erst ab 25 Metern auffallen. Besonders alarmierend: Im Herbst und Winter ist das Risiko für Fußgänger dreimal höher als in den übrigen Jahreszeiten.

Die Verkehrsunfallstatistik von 2023 hat ergeben, dass Unfälle mit Fußgängern um über 28 Prozent gestiegen sind, wobei die meisten Vorfälle in der dunklen Jahreszeit und oft morgens auf dem Schulweg von Kindern geschehen. Die Polizei hebt hervor, dass reflektierende Kleidung eine noch bessere Sichtbarkeit bietet – bis zu 140 Meter. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Details zu diesem Thema finden sich bei www.radiomuelheim.de.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"