Vorbereitung auf die Einschulung: Termine jetzt online buchbar!
Ab sofort können Eltern im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf Termine für Einschulungsuntersuchungen buchen.

Vorbereitung auf die Einschulung: Termine jetzt online buchbar!
Ab sofort können Eltern im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf Termine für die Einschulungsuntersuchungen ihrer Kinder buchen. Dies betrifft das Schuljahr 2026/2027. Die Buchung erfolgt über die Webseite des Bezirks. Bezirksstadtrat Simon Hertel hebt hervor, dass die Online-Terminvereinbarung erfolgreich genutzt wird: Über zwei Drittel der Eltern haben bereits in den letzten Jahren ihre Termine online reserviert. Die Bestätigung der Terminbuchung erfolgt bequem per E-Mail. Berlin.de berichtet, dass Eltern von Kindern, die in die Comeniusschule, Paula-Fürst-Schule oder Reinfelderschule eingeschult werden, bis Dezember 2025 auf verfügbare Termine warten müssen.
Die Einschulungsuntersuchung ist ein gesetzlich vorgeschriebener Schritt, den jedes Kind vor dem Schulstart durchlaufen muss. Die Untersuchung umfasst Tests zur Sprache, Motorik und Wissensstand. Darüber hinaus werden körperliche Untersuchung sowie Hör- und Sehtests durchgeführt. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit für diese wichtige Untersuchung beträgt rund eine Stunde. Eltern sollten sicherstellen, dass sie das Untersuchungsheft (das gelbe Heft), den Impfausweis (sofern vorhanden) sowie den ausgefüllten Elternfragebogen mit zum Termin bringen. Darüber hinaus sollten Brille und Hörgeräte mitgebracht werden, falls diese benötigt werden. Die schulärztliche Untersuchung kann nur im Gesundheitsamt des Bezirkes der jeweiligen Einzugsschule durchgeführt werden. Neben Charlottenburg-Wilmersdorf sind auch die Gesundheitsämter in den Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg, Marzahn-Hellersdorf, Neukölln, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg und Treptow-Köpenick zuständig.Service.Berlin.de
Wichtigkeit der Einschulungsuntersuchung
Die Einschulungsuntersuchung spielt eine entscheidende Rolle für den Bildungsweg eines Kindes. Sie soll sicherstellen, dass das Kind die erforderlichen körperlichen und geistigen Voraussetzungen für den Schulstart mitbringt. Dies umfasst nicht nur die Überprüfung des Gesundheitszustands, sondern auch die frühzeitige Erkennung von Entwicklungsverzögerungen oder anderen Herausforderungen, die frühzeitig angegangen werden können. Fachleute empfehlen, dass Eltern die Anmeldung zur Untersuchung nicht auf die lange Bank schieben und sich rechtzeitig um einen Termin kümmern.Kindergesundheit-Info.de
Die digitale Terminbuchung erleichtert den Eltern den Zugang zu diesen wichtigen Dienstleistungen und zeigt die Fortschritte im Bereich der digitalen Verwaltung. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf setzt damit auf größere Flexibilität und eine bessere Erreichbarkeit für Eltern und deren Kinder. Weiterhin wird der Service der Online-Terminvereinbarung fortgesetzt, was Eltern die Planung erheblich vereinfacht.