Große Bauarbeiten an der Clayallee: Verkehr umgeleitet bis Dezember!
Baumaßnahmen in Steglitz-Zehlendorf: Vollsperrungen und Umleitungen auf der Clayallee zwischen August und Dezember 2025.

Große Bauarbeiten an der Clayallee: Verkehr umgeleitet bis Dezember!
In Berlin wird die Clayallee in mehreren Bauabschnitten umgestaltet, um die Verkehrsbedingungen zu verbessern und die Erschließung örtlicher Einrichtungen zu optimieren. Wie berlin.de berichtet, sind die Bauarbeiten in zwei Hauptphasen gegliedert. Der erste Bauabschnitt fand bereits vom 25. August bis zum 8. Oktober 2025 statt und umfasste den Bereich zwischen Auf dem Grat und Hüttenweg.
In diesem Zeitraum wurde die Fahrbahn in Richtung Süden vollständig gesperrt. Der Verkehr wurde auf die Gegenfahrbahn umgeleitet. Auch der Knotenpunkt Clayallee/Hüttenweg war gesperrt, was zu einer Umleitung über die Onkel-Tom-Straße und Argentinische Allee führte. Trotz der Baumaßnahmen blieb der BVG Linienverkehr erhalten, jedoch entfiel die Bushaltestelle „Hüttenweg“ in Fahrtrichtung Nord und wurde in Richtung Süden für die Fahrtrichtung Süd verlegt, betroffen waren die Buslinien 115 und N10.
Fortsetzung der Baumaßnahmen
Die zweite Bauphase läuft vom 9. Oktober bis zum 18. Dezember 2025 und betrifft den Abschnitt der Clayallee zwischen Königin-Luise-Straße und Auf dem Grat. Auch hier wird die Fahrbahn in Richtung Süden voll gesperrt und der Verkehr auf die Gegenfahrbahn umgeleitet. Der BVG Linienverkehr bleibt ebenfalls während dieser Phase aufrechterhalten.
Insbesondere die Bushaltestellen „Alliiertenmuseum“ werden beidseitig in Richtung Süden verlegt für die Buslinien 115 und N10. Zusätzlich wird die Haltestelle für die Linie X83 an die Königin-Luise-Straße verlegt und die Haltestellen für die Linien X10, 115 und N10 werden ebenfalls beidseitig in Richtung Norden verlegt.
Sicherheitsmaßnahmen und Verkehrsführung
Um die Sicherheit der Fußgänger zu gewährleisten, wird die vorhandene stationäre Fußgängerampel Auf dem Grat durch eine provisorische Lichtsignalanlage ersetzt. Des Weiteren wird die Erschließung des McDonald’s über provisorische Mittelinselüberfahrten gewährleistet. Der Rad- und Fußverkehr bleibt von den Maßnahmen unberührt, sodass dieser weiterhin sicher passieren kann.
Diese umfangreichen Baumaßnahmen sollen die infrastrukturellen Gegebenheiten in dem Bereich nachhaltig verbessern und die Voraussetzung für eine zukunftsorientierte Verkehrsführung schaffen.