Tiergartentunnel in Berlin: Fünf Tage Sperrung für Wartungsarbeiten!

Tiergartentunnel in Berlin: Fünf Tage Sperrung für Wartungsarbeiten!

Berlin, Deutschland - Der Tiergartentunnel in Berlin wird ab Montag, den 12. Juni 2025, um 10 Uhr, für fünf Tage und vier Nächte vollständig gesperrt. Diese Maßnahme ist notwendig, um planmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen, die sowohl tagsüber als auch nachts erfolgen werden. Die Sperrung endet am Freitag, den 20. Juni, um voraussichtlich 18 Uhr. Die Berliner Verkehrsverwaltung bezeichnet die Maßnahme als unvermeidlich, da der Tunnel aus Sicherheitsgründen für alle Verkehrsteilnehmer geschlossen werden muss, berichtet rbb24.

Diese Sperrung ist nicht die erste in diesem Jahr; zuvor fand bereits im April eine Vollsperrung statt. Der Grund für die aktuelle Sperrung liegt in der Erneuerung und Modernisierung der Leit- und Sicherungstechnik. Diese ist entscheidend für die Überwachung der technischen Anlagen des Tunnels, der 2006 eröffnet wurde. Im April 2025 lagen die Kosten für die durchgeführten Arbeiten bei rund 620.000 Euro, wie der Tagesspiegel berichtete.

Umleitung und Verkehrssicherheit

Betroffen von der Sperrung sind beide Fahrtrichtungen sowie alle Einfahrten zum Tunnel. Die Zufahrt zum Parkhaus unter dem Hauptbahnhof bleibt jedoch über die Clara-Jaschke-Straße weiterhin möglich. Alle Verkehrsteilnehmer werden dringend gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren, um Staus und Verzögerungen zu vermeiden. Es wird erwartet, dass die Arbeiten rund um die Uhr stattfinden, um die Dauer der Sperrung so gering wie möglich zu halten.

Die Notwendigkeit von Wartungsmaßnahmen wie diesen wird auch durch den aktuellen Kontext der Verkehrssicherheit in Berlin unterstrichen. Der Senat der Stadt hat vor Kurzem ein umfassendes Verkehrssicherheitsprogramm bis 2030 beschlossen, das die Unfallzahlen senken und sicherere Verkehrbedingungen schaffen soll. Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) betonte die Wichtigkeit eines Monitorings zur Umsetzung der Maßnahmen, die unter anderem die Sichtbeziehungen zwischen Radfahrern und Autofahrern verbessern sollen und sicherstellen, dass Fußgängerüberwege nicht blockiert werden. Im Jahr 2022 kamen 55 Menschen im Berliner Straßenverkehr ums Leben, darunter auch zahlreiche Fußgänger und Radfahrer. Diese Zahlen verdeutlichen die Dringlichkeit von Sicherheitsmaßnahmen und Instandhaltungsarbeiten wie die im Tiergartentunnel, die nicht nur der technischen Sicherheit dienen, sondern auch dem Schutz der Verkehrsteilnehmer, berichtet rbb24.

Details
OrtBerlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)