Die Stadtbibliothek Spandau bringt frischen Wind in die Welt der Gebärdensprache! Am 07. Dezember 2024 veranstaltet sie zusammen mit der renommierten Gebärdensprachschule Lebendige Gebärden zwei kostenlose Schnupperkurse zur Deutschen Gebärdensprache (DGS). Ab 11.00 Uhr sind Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren eingeladen, sich spielerisch mit ersten Gebärden vertraut zu machen. Der anschließende Kurs für Erwachsene beginnt um 12.30 Uhr und bietet einen spannenden Einblick in die facettenreiche DGS, die seit 2002 in Deutschland als vollwertige Sprache anerkannt ist und von mehr als 200.000 Menschen gesprochen wird, wie berlin.de berichtet.
Kreatives Lernen im Fokus
Die Kurse sind nicht nur eine tolle Gelegenheit, etwas Neues zu lernen, sondern auch um die eigene Kommunikationsfähigkeit zu erweitern. Gebärdensprache ist mehr als nur manuelle Gesten; sie umfasst auch Körpersprache, Mimik und Augenkontakt. Auf diese Weise können Teilnehmer in die lebendige und ausdrucksstarke Welt der DGS eintauchen. Die Workshops werden von erfahrenen Dozierenden der Schule, die von der DGS-Muttersprachlerin Diana Spieß gegründet wurde, geleitet. Es ist zu beachten, dass die DGS nicht identisch mit anderen Gebärdensprachen ist – beispielsweise hat Österreich seine eigene Gebärdensprache (ÖGS), was die Vielfalt in der Gebärdenwelt zeigt, wie lebendige-gebaerden.de informiert.
Die Veranstaltung findet in der Bezirkszentralbibliothek Spandau, Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin, statt. Aufgrund der limitierte Plätze wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen, entweder per E-Mail, telefonisch oder direkt vor Ort. Für alle Teilnehmer ist der Eintritt kostenlos, wodurch dieser Schnupperkurs auch für Interessierte ohne finanzielle Hürden zugänglich ist.