Schach für Kids: Nächster Termin in der Gottfried-Benn-Bibliothek!
Entdecken Sie Schach für Kinder in der Gottfried-Benn-Bibliothek ab 12.11.2025, jeden zweiten Mittwoch. Anmeldung erforderlich!

Schach für Kids: Nächster Termin in der Gottfried-Benn-Bibliothek!
Die Vorliebe für das Schachspiel wächst, besonders unter den Jüngeren. Diesen Trend fördert die Gottfried-Benn-Bibliothek, die seit einem Jahr Schachaktivitäten für Kinder anbietet. In Kooperation mit dem Schachklub Zehlendorf e.V. wird dieses Angebot fortgesetzt, um Kinder für das strategische Spiel zu begeistern.
Jeden zweiten Mittwoch im Monat wird ein engagiertes Mitglied des Vereins um 16:30 Uhr in der Bibliothek anwesend sein, um den aufmerksamen Kindern die Spielregeln und Taktiken näherzubringen. Der Vorsitzende Helmut Flöel betont die Wichtigkeit, neue Generationen für Schach zu gewinnen, um die Traditionssportart am Leben zu erhalten.
Nächste Termine und Anmeldung
Die nächsten Schachtreffs finden am 12. November und 10. Dezember 2025 statt. Der Eintritt ist frei, allerdings ist eine Voranmeldung erforderlich. Interessierte Eltern können sich telefonisch unter 90 299 5458 oder per E-Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de für die Veranstaltungen anmelden. Der Schachtreff findet in der Gottfried-Benn-Bibliothek, Nentershäuser Platz 1, 14163 Berlin, statt.
Schach als Bildungswerkzeug
Die Bedeutung von Schach als Lernmethode wird auch durch Programme wie Schach für Kids deutlich. Diese Initiative zielt darauf ab, Kinder bereits ab drei Jahren an das Schachspiel heranzuführen. Die Lehrmethode ist so konzipiert, dass sie die individuelle und soziale Entwicklung der Kinder fördert. Wissenschaftliche Studien belegen die positiven Effekte, die das Spiel auf die Konfliktbewältigung und den respektvollen Umgang miteinander hat.
Schach kann bei Kindern das Gefühl für Ordnung und Disziplin stärken, wodurch es auch in Kindertagesstätten und Schulen zunehmend Einzug hält. So wird Schach nicht nur als Freizeitbeschäftigung, sondern auch als wertvolles Bildungsinstrument angesehen.