Neues Grabfeld am Heidefriedhof: Bestattungen jetzt möglich!
Eröffnung der Abteilung G01 auf dem Heidefriedhof in Mariendorf, Berlin: Neue Bestattungsangebote und Grabmöglichkeiten ab 11.10.2025.

Neues Grabfeld am Heidefriedhof: Bestattungen jetzt möglich!
Am 11. Oktober 2025 wurde die neue Abteilung G01 auf dem Heidefriedhof in Mariendorf, Berlin, eröffnet. Die Eröffnung findet in der Reißeckstraße 14, 12107 Berlin, statt und markiert einen bedeutenden Schritt in der Betreuung der Trauernden und der Bestattungsangebote in der Region. In diesem speziellen Grabfeld stehen insgesamt 286 Erdwahlgrabstätten für Erwachsene sowie 17 Erdwahlgrabstätten für Kinder zur Verfügung.
Die Grabstätten sind nach Mekka ausgerichtet und bieten somit Muslimen eine angemessene Bestattungsmöglichkeit. Ab sofort werden die Bestattungen in diesem neuen Grabfeld in den regulären Bestattungsbetrieb integriert. An jedem Dienstag können interessierte Familien zwei gesonderte Termine für Bestattungen im Sarg oder sarglos wahrnehmen.
Details zur Grabstättenvergabe
Die Vergabe der Grabstätten erfolgt ausschließlich nach Anmeldung durch ein Bestattungsinstitut, da Reservierungen nicht möglich sind. Für weitere Informationen können die Angehörigen die Friedhofsverwaltung täglich zwischen 09:00 und 13:00 Uhr telefonisch erreichen. Zusätzlich bestehen die Möglichkeiten, schriftliche Anfragen per E-Mail zu stellen.
Der Heidefriedhof ist eine bedeutende städtische Einrichtung, die 1951 von dem Architekten Bernhard Kynast erbaut wurde. Mit einer Fläche von 175.771 m² bietet er Platz für zahlreiche Grabstätten und eine zentrale Achse, die durch Wacholder und Heidekraut zur modernen Trauerhalle führt. Auf dem Friedhof befindet sich auch eine Gedenkstätte für Kriegsopfer des Zweiten Weltkriegs, die 624 Einzelgräber sowie ein Sammelgrab umfasst, was die historische Bedeutung des Ortes unterstreicht.
Öffentliche Erreichbarkeit und Infrastruktur
Der Heidefriedhof ist gut erreichbar und befindet sich im Ortsteil Mariendorf im Süden Berlins. Der Haupteingang liegt an der Kreuzung Reißeckstraße/Am Heidefriedhof. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist durch die U-Bahnlinie 6 mit der Haltestelle Alt Mariendorf sowie mehreren Buslinien wie 179, 181, 277, M76 und X76 gesichert, die an der Haltestelle Am Heidefriedhof halten.
Die Kosten für Bestattungen auf dem Heidefriedhof variieren je nach Art der Beisetzung. Die Grabnutzungsrechte für eine Erdbestattung mit Sarg liegen zwischen 940,00 und 1.960,00 Euro, während die Gebühren für eine Urnenbeisetzung zwischen 830,00 und 1.500,00 Euro betragen. Die Gebühren für die Durchführung der Bestattung selbst sind ebenfalls unterschiedlich ausgestaltet. Bei einer Sargbestattung fallen Kosten zwischen 220,00 und 290,00 Euro an, während die Urnenbeisetzung mit Gebühren von 160,00 Euro zu Buche schlägt.
Zusätzlich zu den Grabnutzungsrechten und Gebühren ist auch die Gestaltung von Grabstätten ein wichtiges Thema auf dem Friedhof. Die Preise für Grabsteine und die damit verbundene Gestaltung variieren je nach Größe und Art der Grabstelle.
Der Heidefriedhof, als Teil des städtischen Bestattungswesens, folgt den rechtlichen Rahmenbedingungen, die unter anderem im Bestattungsgesetz und den Friedhofssatzungen geregelt sind. Diese Vorschriften betreffen die Gestaltung und Pflege von Grabstätten sowie die Bestattungspflicht für Verstorbene, die auf öffentlich-rechtlich anerkannten Friedhöfen beigesetzt werden müssen.
Insgesamt zeigt die Eröffnung der neuen Abteilung G01 auf dem Heidefriedhof in Mariendorf die Bestrebungen, den Bedürfnissen der unterschiedlichen Trauerkulturen gerecht zu werden und einen respektvollen Raum für die letzte Ruhe zu schaffen. Für weitere Informationen und einen Überblick über die vorhandenen Bestattungsarten, können Interessierte die offiziellen Webseiten des Bezirksamtes Berlin-Tempelhof-Schöneberg und des Friedhofs besuchen.
Für detaillierte Informationen beachten Sie die Links: Berlin.de, Bestattung-Information und Juraforum.