Rasante Flucht in Hohenschönhausen: 17-Jähriger nach Rennen festgenommen!
Polizei Berlin nimmt 17-Jährigen nach verbotenem Kraftfahrzeugrennen in Alt-Hohenschönhausen fest. Unfall und Festnahme am 8. November 2025.

Rasante Flucht in Hohenschönhausen: 17-Jähriger nach Rennen festgenommen!
Ein 17-jähriger Jugendlicher wurde am Vormittag des 8. November 2025 in Alt-Hohenschönhausen von der Polizei festgenommen. Die Festnahme erfolgte im Zuge eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, nachdem die Polizei ein Fahrzeug mit drei Personen in der Konrad-Wolf-Straße Ecke Hauptstraße kontrollieren wollte. Der Fahrer erhöhte jedoch die Geschwindigkeit und entzog sich der Kontrolle, was zu einem gefährlichen Überholmanöver führte. Er verlor die Kontrolle über den Mercedes und verursachte einen Unfall, bei dem das Fahrzeug gegen einen Gehwegpoller prallte und in einer Hecke landete.
Nachdem der 17-Jährige, seine 15-jährige Beifahrerin und ein weiterer Beifahrer vom Unfallort geflüchtet waren, konnten die Polizei den Fahrer und die Beifahrerin in der Nähe des Geschehens festnehmen. Der andere Beifahrer entkam, wurde aber später identifiziert. Während der Festnahme gestand der 17-Jährige, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu stehen. Die 15-Jährige wurde nach polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Rechtliche Folgen und Tatbestandsvoraussetzungen
Der 17-Jährige wurde zur erkennungsdienstlichen Behandlung und Blutentnahme ins Polizeigewahrsam gebracht. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten Geld im unteren vierstelligen Bereich sowie Betäubungsmittel und einen weiteren Fahrzeugschlüssel. Es stellte sich heraus, dass der Mercedes am Abend zuvor entwendet worden war, und das Fahrzeug sowie der Schlüssel wurden zur Eigentumssicherung bei der Polizei belassen.
Die Eltern des Jugendlichen wurden informiert und er kam wieder auf freien Fuß. Der 17-Jährige sieht sich nun mehreren strafrechtlichen Vorwürfen gegenüber, darunter:
- Verbotenes Kraftfahrzeugrennen
- Unbefugter Gebrauch von Kraftwagen
- Straßenverkehrsgefährdung unter Betäubungsmitteleinfluss
- Fahren ohne Fahrerlaubnis
- Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
- Besonders schwerer Diebstahl von Kraftwagen
- Einfacher Diebstahl aus Kraftwagen
Ermittlungen zu dem Vorfall werden von Fachkommissariaten für Verkehrs- und Kfz-Delikte der Polizeidirektion 3 (Ost) übernommen.
Steigende Zahlen illegaler Autorennen
Das aktuelle Geschehen steht im Kontext eines alarmierenden Trends. In den letzten Jahren hat die Polizei einen deutlichen Anstieg illegaler Autorennen festgestellt. Laut Berichten von Spiegel ist die Zahl solcher Vorfälle besorgniserregend gestiegen, was die Behörden zu verstärkten Kontrollen und Maßnahmen veranlasst.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für solche Rennen wurden in einem Urteil des Landgerichts Karlsruhe präzisiert. Dieses besagt, dass die Teilnahme an einem unerlaubten Kraftfahrzeugrennen ein Verkehrsdelikt darstellt, das die Ungeeignetheit zum Führen von Kraftfahrzeugen vermuten lässt, selbst wenn die maximale Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs nicht ausgereizt wird strafrechtsiegen.de.
In Anbetracht der zunehmenden Probleme mit illegalen Straßenrennen müssen sowohl die Fahrer als auch die Polizei in den kommenden Monaten wachsam sein, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und zukünftige Vorfälle zu verhindern.