Bei Tankstellen-Drohung: Mann will Menschen anzünden – Festnahme!
In Berlin-Lichtenberg wurde ein 38-jähriger Mann festgenommen, nachdem er drohte, mehrere Menschen anzuzünden. Ermittlungen laufen.

Bei Tankstellen-Drohung: Mann will Menschen anzünden – Festnahme!
Am Freitagabend, dem 8. November 2025, kam es in Berlin-Lichtenberg zu einem bedrohlichen Vorfall in einer Tankstelle in der Siegfriedstraße. Ein 38-jähriger Mann, der an diesem Abend lautstark damit drohte, mehrere Menschen anzuzünden, wurde von der Polizei festgenommen. Der Alarm wurde gegen 17:45 Uhr ausgelöst, als Einsatzkräfte zu dem besagten Ort gerufen wurden. Zeugen berichteten von der aggressiven Haltung des Mannes, die eine unmittelbare Gefährdung darstellte.
Die Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 34 trafen nur kurze Zeit später am Tatort ein. Der verdächtige Mann wurde von den Beamten aus dem Verkaufsraum gezogen und außerhalb der Tankstelle zu Boden gebracht. Handfesseln wurden ihm angelegt, während bei seiner Festnahme ein starker Geruch nach Benzin wahrgenommen wurde. Darüber hinaus wies der Mann Verletzungen im Halsbereich auf, die umgehend ärztlich behandelt werden mussten. Vor der Festnahme war eine Kommunikation mit ihm nicht möglich.
Gesundheitliche und rechtliche Folgen
Bei der Festnahme stellte sich heraus, dass der 38-Jährige zur Fahndung ausgeschrieben war. Aufgrund seines Gesundheitszustandes benötigte er sofortige medizinische Versorgung, weshalb er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Nach Rücksprache mit einem Facharzt wurde er in eine psychiatrische Abteilung aufgenommen, wo er stationär behandelt wird. Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an und richten sich sowohl auf die Motivlage als auch auf die persönlichen Hintergründe des Mannes.
Der Vorfall hat nicht nur die Anwohner in Lichtenberg beunruhigt, sondern wirft auch Fragen zur Sicherheit in öffentlichen Einrichtungen auf. Die Polizei kann zum aktuellen Zeitpunkt noch keine abschließenden Informationen zu dem Motiv des Mannes geben, verzeichnet jedoch die Intensität der Gefährdung und das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte als zentralen Punkt. Das Ereignis verdeutlicht einmal mehr, wie wichtig präventive Maßnahmen und ein schnelles Handeln bei Bedrohungslagen sind.
Für weitere Updates und Informationen zu den laufenden Ermittlungen wird erwartet, dass das Polizeipräsidium aktuelle Meldungen veröffentlicht. Informationen über ähnliche Vorfälle finden Sie unter hier.