Potsdams Weihnachtszauber: Neuer Glanz auf dem größten Markt Brandenburgs!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie den neuen "Potsdamer Weihnachtszauber" vom 24. November bis 28. Dezember 2025 in Potsdam – ein festlicher Erlebnisort mit stimmungsvollem Lichtkonzept und regionalen Angeboten.

Entdecken Sie den neuen "Potsdamer Weihnachtszauber" vom 24. November bis 28. Dezember 2025 in Potsdam – ein festlicher Erlebnisort mit stimmungsvollem Lichtkonzept und regionalen Angeboten.
Entdecken Sie den neuen "Potsdamer Weihnachtszauber" vom 24. November bis 28. Dezember 2025 in Potsdam – ein festlicher Erlebnisort mit stimmungsvollem Lichtkonzept und regionalen Angeboten.

Potsdams Weihnachtszauber: Neuer Glanz auf dem größten Markt Brandenburgs!

Der Weihnachtsmarkt in der Potsdamer Innenstadt, bekannt als „Potsdamer Weihnachtszauber“, steht in diesem Jahr vor einem Neuanfang. Tatsächlich soll das Konzept des Marktes nicht nur den Besuchern ein neues Erlebnis bieten, sondern auch auf die Bedürfnisse der Bürger eingehen. Jährlich werden etwa eine Million Menschen gezählt, die den größten Weihnachtsmarkt im Land Brandenburg besuchen. In Anbetracht der zunehmenden Kritik gibt es von den Veranstaltern frische Ideen. So wird der Markt künftig vom 24. November bis 28. Dezember 2025 seine Tore öffnen und täglich um 11 Uhr beginnen, wobei die Öffnungszeiten an den Wochenenden bis 22 Uhr und an anderen Tagen bis 21 Uhr erweitert werden. Am 24. Dezember bleibt der Markt jedoch geschlossen.

Ein wesentliches Ziel des neuen Konzepts ist die Schaffung einer einladenden Atmosphäre, die die Besucher anzieht. rbb24 berichtet, dass aus einer Online-Befragung hervorgegangen ist, dass der Markt oft als zu eng empfunden wurde und ein größeres Augenmerk auf Qualität und Regionalität gewünscht wird. Um das Angebot zu verbessern, wird eine neue Sternengasse eingeführt, die als Ort der Begegnung und des kreativen Austauschs fungieren soll. Dies wird durch die Präsentation der „Sternenschmiede“ unterstützt, wo Produkte von regionalen Newcomern und Kreativen wöchentlich wechseln werden.

Neues Lichtkonzept und Attraktionen

Ein bedeutender Aspekt des neuen Konzepts ist das Lichtdesign. Die Berliner Firma Boehlke hat gemeinsam mit den Veranstaltern ein neues Lichtkonzept entwickelt, das eine stimmungsvolle und festliche Atmosphäre schaffen soll. Diese umfasst neben wegbegleitenden Aufstellern, leuchtenden Überspannern und Lichterketten auch Baumbeleuchtungen sowie markante Lichtportale. Besonders hervorzuheben sind die „Potsdam-Lichtsterne“, die als identitätsstiftendes Element eingesetzt werden. Die Hauptschauplätze des Marktes sind der Luisenplatz und der Bassinplatz, wobei auch die Brandenburger Straße mit speziellen Lichtelementen festlich inszeniert wird. Der Luisenplatz wird unter anderem durch festlich inszenierte Brunnen und einen großen Weihnachtsbaum beleuchtet. Visuelle Highlights, wie die farbige Anstrahlung des Brandenburger Tors und eine leuchtende Kutsche, ergänzen das Gesamtbild.

Für die kulturellen Darbietungen sind zwei fest installierte Bühnen vorgesehen. Diese werden lokalen Chören, Tanzgruppen sowie professionellen Künstlern eine Plattform bieten. Die Veranstalter, Bernd Rubelt (Beigeordneter), Stefan Frerichs (Leiter Wirtschaftsförderung) und Christian Jüttner (Marktbetreiber), haben sich engagiert, die Wünsche der Bürger in das neue Konzept zu integrieren. Dank dieser Maßnahmen wird der „Potsdamer Weihnachtszauber“ nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein Ort, an dem sich Gemeinschaft und Kunst entfalten können. Dieses Engagement ist vor dem Hintergrund zu betrachten, dass Weihnachtsmärkte in Deutschland insgesamt Millionen von Besuchern anziehen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass das ADAC ein breites Spektrum an schönen Weihnachtsmärkten im Land vorstellt ADAC.

Die Kombination aus traditionellem Flair und modernem Design soll dem Weihnachtsmarkt in Potsdam einen besonderen Charme verleihen, der sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Die Vorfreude auf die Eröffnung des „Potsdamer Weihnachtszaubers“ wächst und wird sicher viele Herzen erwärmen.