Potsdam freut sich: Strandbad Babelsberg eröffnet am 5. Juli!

Potsdam freut sich: Strandbad Babelsberg eröffnet am 5. Juli!

Potsdam, Deutschland - Das Strandbad Park Babelsberg in Potsdam wird am 5. Juli 2025 nach fast zwei Jahren umfassender Sanierungsarbeiten wiedereröffnet. Bürgermeister Burkhard Exner überreichte am Samstagvormittag den Schlüssel für das neugestaltete Bad. Die Wiedereröffnung wird mit einem Tag der offenen Tür gefeiert, bei dem der Eintritt für alle Besucher kostenlos ist. Mit dieser Eröffnung stehen den Badegästen in Potsdam zwei Strandbäder zur Verfügung: das Park Babelsberg und ein weiteres am Templiner See. Der Park Babelsberg gehört zum UNESCO-Welterbe.

Die Sanierung des Strandbades war eine komplexe Aufgabe, die der besonderen Lage des Geländes geschuldet war. Ein Flächentausch mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg stellte eine wesentliche Voraussetzung dar, um die Renovierung zu realisieren. Durch eine Vereinbarung zwischen dem Kulturministerium, der Stiftung und der Stadt konnte dieser Grundstückstausch nun erfolgreich durchgeführt werden.

Details der Neugestaltung

Die Modernisierung des Strandbades umfasst zahlreiche Verbesserungen, die den Bedürfnissen aller Altersgruppen gerecht werden. Neben einem modernen, barrierefreien Zugang wurde ein multifunktionales Gebäude errichtet, das sowohl der Bäderlandschaft Potsdam als auch dem Potsdamer Seesportclub neue Vereinsräume und eine Bootshalle bietet. Die Grundsteinlegung für diesen Bau fand bereits im September 2023 statt.

Der Neubau bietet nicht nur barrierefreie Zugänge, sondern auch nachhaltige Technik und familienfreundliche Sanitäreinrichtungen. Weitere wichtige Features sind ein Blindenleitsystem, behindertengerechte Umkleiden und befestigte Wege für Rollatoren und Kinderwagen. Die Integrationsmaßnahmen werden durch die Bereitstellung von E-Ladestationen und einem Orientierungsplan für Besucher ergänzt.

Ursprünglich war die Eröffnung des Stadtbades für 2022 geplant, jedoch gab es aufgrund von Grundstücksfragen, Denkmalschutzauflagen und Lieferengpässen mehrere Verschiebungen. Die Baukosten stiegen von anfangs 4 Millionen Euro auf mittlerweile etwa 9 Millionen Euro, unterstützt durch Bundesfördermittel in Höhe von 1,6 Millionen Euro. Diese Entwicklung hat in der Öffentlichkeit für Kritik an der Projektsteuerung und den Kostensteigerungen gesorgt.

Trotz aller Herausforderungen und Verzögerungen wird die Wiedereröffnung nicht nur als ein bedeutendes Ereignis für die Badegäste angesehen, sondern fällt auch mit dem 20-jährigen Bestehen der Bäderlandschaft Potsdam GmbH zusammen. Mit der Eröffnung des Stadtbades wird Potsdam über insgesamt vier moderne Freibäder verfügen und somit die Bäderlandschaft entscheidend bereichern.

Das Strandbad Park Babelsberg repräsentiert somit nicht nur einen Ort der Erholung, sondern steht auch symbolisch für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Stadt, Kulturinstitutionen und Fördergebern.

Weitere Informationen finden Sie in den Artikeln von rbb24, SWP Potsdam und Entwicklungsstadt.

Details
OrtPotsdam, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)