Nachbarschaftsfest im Gemeindepark Lankwitz: Feiern Sie mit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie das Nachbarschaftsfest im Gemeindepark Lankwitz am 20. September 2025. Vielfältige Aktivitäten, lokale Musik und kulinarische Highlights warten auf Sie!

Erleben Sie das Nachbarschaftsfest im Gemeindepark Lankwitz am 20. September 2025. Vielfältige Aktivitäten, lokale Musik und kulinarische Highlights warten auf Sie!
Erleben Sie das Nachbarschaftsfest im Gemeindepark Lankwitz am 20. September 2025. Vielfältige Aktivitäten, lokale Musik und kulinarische Highlights warten auf Sie!

Nachbarschaftsfest im Gemeindepark Lankwitz: Feiern Sie mit!

Am Samstag, dem 20. September 2025, verwandelt sich der Gemeindepark Lankwitz in einen lebendigen Festplatz. Unter dem Motto „Feiern, Kennenlernen, Nachbarschaft erleben“ lädt die Gebietskoordination Kamenzer Damm von 14:00 bis 19:30 Uhr zu einem Nachbarschafts- und Familienfest ein. Ziel der Veranstaltung ist es, das Kiezleben zu entdecken und die Nachbarschaft zu feiern. Der Park, gelegen an der Malteserstraße 53, 12249 Berlin, wird dabei der zentrale Ort für über 30 lokale Aktivitäten und Attraktionen für alle Altersgruppen sein.

Das abwechslungsreiche Programm umfasst unter anderem eine Air-Track-Matte für Kinder, einen Menschen-Kicker sowie Kinderschminken. Auch Infostände und Mitmachaktionen versprechen viel Interaktion. Für die kulinarische Verpflegung sorgen zwei Foodtrucks, die Grillhütte 46 sowie Crêpes von Matreshka und eine mobile Eistheke der Mana Eismanufaktur, die für leckere Snacks und Erfrischungen sorgen werden.

Musik und Unterhaltung

Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags wird das Abschlusskonzert ab 18:00 Uhr sein, bei dem verschiedene lokale Musikprojekte auf der Bühne stehen werden. Darunter das Blasorchester Lankwitz Horns sowie musikalische Beiträge von KRISTOFFER, DAS THEATER und MOZAIK. Zudem wird das Tanzprogramm des ukrainischen Vereins Aldera e.V. für besondere kulturelle Vielfalt sorgen und die Besucher zum Mitmachen einladen.

Die Veranstaltung wird durch das Programm „Stärkung Berliner Großsiedlungen“ gefördert und erhält Unterstützung von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Dies unterstreicht die Bedeutung der Förderung lokaler Gemeinschaftsprojekte und die Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts.

Vorangegangene Feste

Der Tag der Nachbarschaft, der in vielen Berliner Kiezen gefeiert wird, zeigt deutlich den Wert solcher Veranstaltungen. In diesem Jahr wurden zahlreiche Feste und Aktionen in verschiedenen Stadtteilen angekündigt, von gemeinsamer Waffelzeit in Reinickendorf bis hin zu musikalischen Events in Kreuzberg und Pankow. Diese Feste fördern das Miteinander und schaffen Orte der Begegnung für alle.

Für Rückfragen zur Veranstaltung im Gemeindepark Lankwitz stehen Jakob Markus unter 0174 242 45 20 (markus.j@stadtteilzentrum-steglitz.org) sowie Jacob von Forstner unter 0174 247 31 59 (forstner@stadtteilzentrum-steglitz.org) zur Verfügung. Es verspricht ein großer Tag zu werden, bei dem Nachbarn zusammenkommen, sich austauschen und gemeinsam feiern können.