Messerattacke in Kreuzberg: Verletzter Mann kämpft um sein Leben!
Zwei Messerangriffe in Berlin-Kreuzberg: Ein 44-Jähriger schwer verletzt, Täter flüchtig. Polizei ermittelt.

Messerattacke in Kreuzberg: Verletzter Mann kämpft um sein Leben!
In der Nacht zum 14. September 2025 wurde ein 44-jähriger Mann in Kreuzberg, Berlin, Opfer eines brutalen Messerangriffs. Gegen 0:25 Uhr bemerkte ein Passant den verletzten Mann im Volkspark Hasenheide und wählte umgehend den Notruf. Nach ersten Ermittlungen hatte sich das Opfer zuvor mit einem unbekannten Mann an einer Parkbank getroffen. Dieser griff den 44-Jährigen daraufhin ohne Vorwarnung an und stach mehrfach mit einem Messer in den Oberkörper. Der Angreifer flüchtete nach dem Übergriff in unbekannte Richtung.
Der Verletzte erlitt mehrere lebensbedrohliche Stich- und Schnittverletzungen und wurde von den Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Eine sofortige Operation war erforderlich, und der Mann bleibt zur weiteren Behandlung stationär. Die Ermittlungen wurden von einem Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 (City) übernommen, um den Täter zu fassen und weitere Details zu klären. berlin.de berichtet über diesen bedauerlichen Vorfall.
Auseinandersetzung am Mehringplatz
Die Polizei nahm die mutmaßliche Angreiferin in der Nähe fest. Nach der Identitätsfeststellung durfte die 23-Jährige das Polizeigewahrsam wieder verlassen. An dem Tatort kam es zu Tumulten, als mehrere Personen sich mit den Streitparteien solidarisierten. Ein 21-jähriger Mann verhinderte die polizeilichen Maßnahmen und weigerte sich, den Ort zu verlassen. Bei seiner Festnahme leistete er Widerstand, was dazu führte, dass Zwang angewendet werden musste, um seine Arme zu lösen. Zwei Polizeibeamte wurden dabei verletzt, setzten ihren Dienst jedoch fort. bild.de hat über diesen Vorfall berichtet.
Wachsende Gewalt und Kriminalität in Berlin
Diese beiden Vorfälle sind Teil eines besorgniserregenden Trends in Berlin. Die Kriminalstatistik für 2023 zeigt, dass die Zahl der Straftaten in der Stadt nach wie vor ansteigt. Insgesamt wurden 536.679 Straftaten verzeichnet, ein Anstieg um 3,2% im Vergleich zum Vorjahr. Besonders alarmierend ist der Anstieg der Körperverletzungen, die um 3.829 Fälle zunahmen.
- Wichtige Statistiken 2023:
- Messer als Tatmittel in über 3.480 Straftaten eingesetzt, ein Anstieg um 5%
- Einbrüche in Wohn- und Kellerräume stiegen um mehr als 35%
- Jugendgruppengewalt nahm um fast 10% auf über 2.050 Fälle zu
- Mord und Totschlag sanken von 114 Fällen im Jahr 2022 auf 77 im Jahr 2023
Die Polizei nimmt diese Entwicklungen sehr ernst, insbesondere die Zunahme von Messerangriffen. Die Ermittlungen zu den aktuellen Vorfällen werden von Fachkommissariaten der Polizeidirektion 5 (City) weitergeführt, um den Sicherheitshinweisen der Bevölkerung gerecht zu werden. t-online.de gibt einen Überblick über die Kriminalitätslage in der Stadt.