In der pulsierenden Hauptstadt Berlin wird am Donnerstag, dem 7. November 2024 um 19:00 Uhr ein musikalisches Highlight der Extraklasse stattfinden! Die Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“ an der Marzahner Promenade 55 wird zum Schauplatz der mit Spannung erwarteten “Marzahner Konzertgespräche”, geleitet von dem renommierten Steffen Georgi, einem echten Insider des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin.
Aber was erwartet die Zuhörer bei diesem faszinierenden Vortrag? Die Veranstaltung widmet sich den legendären „Wunderhornsinfonien“ von Gustav Mahler, die aus einem spektakulären Liederzyklus stammen, veröffentlicht zwischen 1805 und 1808 von den bedeutenden Dichtern Achim von Arnim und Clemens von Brentano. Diese Sammlung, die rund 700 Lieder umfasst und mit tiefgründigen Gefühlen und Geschichten durchzogen ist, war der Funke für Mahler, in seinen Meisterwerken, besonders in der zweiten, dritten und vierten Sinfonie, großartige Melodien zu schaffen, die nicht nur das Orchester, sondern auch Chor- und Solostimmen in den Mittelpunkt rücken.
Ein Künstler mit Leidenschaft
Steffen Georgi ist kein Unbekannter in der Musikwelt. Seine Rolle als Dramaturg und Programmheftautor für das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin zeigt, dass er mit profundem Wissen und tiefem Verständnis die Kunst der Musikvermittlung beherrscht. In seinem dreiteiligen Vortrag, der in den kommenden Monaten weitergeführt wird, wird er das Publikum auf eine emotionale Reise durch die Klangwelten Mahlers mitnehmen, die oft tiefgründig und dramatisch sind und die Zeit überdauern.
- Interessierte sollten sich schnellstmöglich anmelden! Die Plätze sind begrenzt. Anmeldungen sind telefonisch unter (030) 54704142 oder per E-Mail möglich.
Verpassen Sie nicht die Chance, mehr über diese beeindruckenden Werke zu erfahren und in die faszinierende Welt der romantischen Musik einzutauchen. Diese Veranstaltung verspricht sowohl für Musikliebhaber als auch für Neulinge ein unvergessliches Erlebnis zu werden!