In einem überraschenden Schritt hat das Sauber-Team der Formel 1 bekannt gegeben, dass Alessandro Alunni Bravi zum Ende dieses Monats das Team verlässt. Alunni Bravi, der seit 2017 in verschiedenen Schlüsselrollen beim Rennstall tätig war, war zuletzt als Team-Repräsentant in den Rennwochenenden aktiv. Die Entscheidung fällt in eine turbulente Zeit, in der Audi sich auf die vollständige Übernahme des Teams in 2026 vorbereitet, was in einem bemerkenswerten Strategiewechsel mündet. Wie Berlin Live berichtet, wird es für das Team nun notwendig sein, schnell einen neuen Teamchef zu finden, da Jonathan Wheatley erst im April beginnen kann.
Nach einer erfolgreichen Karriere, in der Alunni Bravi unter anderem als Vorstand und Geschäftsführer fungierte, zieht er sich nun zurück, um neue Herausforderungen zu suchen. Bei seiner Verabschiedung äußerte Alunni Bravi Emotionen und Dankbarkeit für seine Zeit bei Sauber: „Es ist eine emotionale Zeit, da meine Reise mit Sauber zu Ende geht“, sagte er und hob die Veränderungen und Herausforderungen hervor, mit denen das Team konfrontiert war. “Die Organisation hat spannende sowie schwierige Zeiten durchlebt, ohne jemals ihren Spirit zu verlieren”, so Alunni Bravi weiter. F1i.com berichtet, dass sein Nachfolger, Jonathan Wheatley, über umfangreiche Erfahrung verfügt und eine klare Botschaft für die neue Ära des Audi-Sauber-Projekts sendet.
Dieser Wechsel fällt in eine entscheidende Phase für das Team, das sich auf eine vollständige Integration unter dem Audi-Dach vorbereitet. Neben Nikol Hülkenberg, der in dieser Saison das Cockpit übernimmt, braucht Sauber nun dringend einen neuen Teamchef, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte für den Übergang reibungslos verlaufen. Während Hülkenberg an Bord ist, um den Prozess aktiv zu gestalten, muss der neue Führungsstil bis zum Saisonbeginn ausgeklärt werden.
Berlin Live