Kulturelle Highlights im November: Festivals in Berlin entdecken!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über bevorstehende Veranstaltungen in Reinickendorf, einschließlich Festivals, Theater und Familienaktivitäten im November 2025.

Erfahren Sie alles über bevorstehende Veranstaltungen in Reinickendorf, einschließlich Festivals, Theater und Familienaktivitäten im November 2025.
Erfahren Sie alles über bevorstehende Veranstaltungen in Reinickendorf, einschließlich Festivals, Theater und Familienaktivitäten im November 2025.

Kulturelle Highlights im November: Festivals in Berlin entdecken!

Im November 2025 wird Berlin zum Schauplatz zahlreicher aufregender Veranstaltungen, die sich mit bedeutenden Themen wie Freiheit und Kultur auseinandersetzen. Begonnen wird der Monat mit der Berlin Freedom Week, die vom 1. bis 30. November stattfindet und der ersten Veranstaltung dieser Art in der Stadt gewidmet ist. Hier stehen zentrale Werte wie Freiheit und Demokratie im Fokus.

Zusätzlich dazu erfreuen sich die Berliner an weiteren vielfältigen Events. Vom 31. Oktober bis zum 2. November wird im Holzmarkt 25 das mexikanische Totenfest, der Día de los Muertos, gefeiert. Dieser Anlass beinhaltet Altäre, Musik und Speisen, sowie ein umfangreiches Aktivitätenangebot für Kinder.

Kulturelle Highlights im November

Ein weiteres kulturelles Highlight ist das internationale Theater der Dinge, das vom 31. Oktober bis 5. November in der Schaubude Berlin stattfindet. Hier werden 18 Inszenierungen und Workshops für Figuren- und Objekttheater präsentiert. Zudem feiert die Berlin Science Week ihr zehnjähriges Jubiläum vom 1. bis 10. November. Unter dem Motto „Beyond Now“ erwarten die Besucher kostenfreie Veranstaltungen an verschiedenen Orten in der Stadt.

Für die jüngeren Einwohner Berlins findet die KinderUni Lichtenberg vom 1. bis 22. November statt, bei der Kinder ab 8 Jahren an kostenlosen Vorlesungen an der HTW Berlin teilnehmen können. Eine Anmeldungen ist nicht erforderlich. Ein weiteres Highlight ist das KUKI – Junges Kurzfilmfestival, das vom 2. bis 9. November internationale Kurzfilme für Kinder und Jugendliche präsentiert.

Festivals und Messen

Vom 5. bis 9. November öffnet der Bazaar Berlin seine Tore, wo internationale Waren und Erzeugnisse aus über 60 Ländern angeboten werden. Die berlinerischen Märchentage, die vom 6. bis 23. November unter dem Motto „Die Schwanenfrau – Märchen und Geschichten über Hindernisse und wahre Stärke“ stehen, runden das kulturelle Angebot ab.

Erwachsene Kunstliebhaber dürfen sich auf die Klangwerkstatt Berlin freuen, die vom 7. bis 16. November im Kunstquartier Bethanien mit Konzerten und Performances für Neue Musik aufwartet. Ein besonderes Event ist die IKARUS Gala am 14. November im Theater an der Parkaue, die herausragende Kinder- und Jugendinszenierungen auszeichnet.

Das Winterzauber – Kindertheaterfestival findet vom 16. November bis 15. Dezember an verschiedenen Spielorten in Reinickendorf statt und bietet ein abwechslungsreiches Theaterprogramm. Abgerundet wird der Monat durch die Französische Filmwoche, die vom 20. bis 26. November mit der 25. Edition aktueller französischer Filme und Kinderprogrammen aufwarten wird.

Ein besonderes Augenmerk gilt dem bundesweiten Vorlesetag, der am 21. November Aktionen zur Förderung von Lesefähigkeiten und Empathie in ganz Deutschland umfasst. Diese Vielzahl an Veranstaltungen zeigt, dass Berlin nicht nur ein Ort für kulturelle Vielfalt, sondern auch ein Zentrum für wichtige gesellschaftliche Themen bleibt.

Neben kulturellen Höhepunkten ist es für Neuberliner wichtig, sich um ihre Anmeldung zu kümmern. Nach einem Umzug in Berlin muss die neue Wohnung innerhalb von 14 Tagen bei der Meldebehörde angemeldet werden, um eine Melde-Bestätigung zu erhalten. Diese Regelung fördert die gute Ordnung in der Stadt und unterstützt die Integration neuer Bewohner.