Schock in Berlin: Kindesentführer auf der Straße überwältigt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ein 18-Jähriger hat in Treptow-Köpenick versucht, ein Kleinkind zu entführen. Die Mutter konnte ihr Kind zurückholen.

Ein 18-Jähriger hat in Treptow-Köpenick versucht, ein Kleinkind zu entführen. Die Mutter konnte ihr Kind zurückholen.
Ein 18-Jähriger hat in Treptow-Köpenick versucht, ein Kleinkind zu entführen. Die Mutter konnte ihr Kind zurückholen.

Schock in Berlin: Kindesentführer auf der Straße überwältigt!

Ein beunruhigender Vorfall ereignete sich am Dienstag in Berlin, als ein 18-Jähriger versuchte, ein zweijähriges Kind zu entführen. Laut Informationen des Tagesspiegel sprach der junge Mann das Kind auf der Straße an der Winckelmannstraße, Ecke Köpenicker Straße, und nahm es auf den Arm, bevor er mit ihm davonrannte.

Die Mutter des Kindes, eine 29-Jährige, reagierte sofort und verfolgte den Täter. Dabei kam es zu einem gewaltsamen Übergriff, in dem der Verdächtige die Frau gegen eine Wand drückte, ihr ins Gesicht schlug und sich weigerte, das Kind herauszugeben. Passanten bemerkten die Auseinandersetzung und eilten zur Hilfe, was letztlich dazu führte, dass die Mutter ihren Sohn zurückbekam. Der mutmaßliche Entführer wurde daraufhin festgenommen und einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterzogen. Aufgrund seines auffälligen Verhaltens wurde er zur psychiatrischen Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Mutter musste sich mit Gesichtsprellungen ambulant behandeln lassen.

Statistiken zur Kriminalität in Deutschland

BKA, sank die Gesamtzahl der registrierten Straftaten im vergangenen Jahr um 1,7 % auf 5.837.445. Dieser Rückgang wurde maßgeblich durch die Cannabis-Teillegalisierung verursacht, die die Rauschgiftkriminalität signifikant senkte.

Allerdings gab es auch besorgniserregende Trends zu verzeichnen: Die Gewaltkriminalität stieg um 1,5 % und erreichte mit 217.277 Fällen den höchsten Stand seit 2007. Besonders betroffen waren Kinder und Jugendliche, was in der Statistik deutlich wird: Bei den tatverdächtigen Kindern gab es einen Anstieg von 11,3 % auf 13.755, während bei Jugendlichen die Zahl um 3,8 % auf 31.383 zunahm.

  • Gewaltkriminalität: +1,5 % auf 217.277 Fälle
  • Tatverdächtige Kinder: +11,3 % auf 13.755
  • Tatverdächtige Jugendliche: +3,8 % auf 31.383

Auch im Bereich der Sexualdelikte, Beleidigungen und Straftaten gegen die persönliche Freiheit gab es Anstiege von 9,3 %, 5,8 % bzw. 5,3 %. Gleichzeitig sank die Rauschgiftkriminalität um 34,2 %, wobei jedoch ein Anstieg bei bestimmten Drogen wie Kokain und Methamphetamin zu verzeichnen war. Diese Zahlen untermauern die Komplexität der aktuellen Sicherheitslage in Deutschland.

Der Vorfall in Berlin zeigt, dass trotz eines allgemeinen Rückgangs der Kriminalität, das Thema der Gewalt gegen Frauen und Kinder nach wie vor eine ernsthafte Herausforderung darstellt, die die Gesellschaft und die Polizei weiter beschäftigt.