Kreatives Ferienprogramm 2025: 17 Kurse für Kinder in Marzahn-Hellersdorf!
Die Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf bietet vom 20. bis 31. Oktober 2025 ein kostenloses Ferienprogramm mit 17 kreativen Kursen für Kinder und Jugendliche an.

Kreatives Ferienprogramm 2025: 17 Kurse für Kinder in Marzahn-Hellersdorf!
Von 20. bis 31. Oktober 2025 wird die Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf „Lin Jaldati“ ein umfangreiches und kostenloses Ferienprogramm anbieten. In dieser Zeit können Schulkinder und Jugendliche an insgesamt 17 kreativen Kursen in verschiedenen Standorten im Bezirk teilnehmen. Die Veranstaltungen finden unter anderem im Kulturforum, im Theater am Park und in der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR statt. Diese Initiative soll den jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten in unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen auszuprobieren und zu erweitern, ganz gleich, ob sie Anfänger oder Fortgeschrittene sind.
Zu den angebotenen Aktivitäten zählen unter anderem Trickfilm-Animation, Manga-Zeichnen, Handpuppen basteln, Pastellmalerei, Tanz, Daumenkino gestalten und die Erfahrung von Monsteralarm. Die Kurse können dabei einen oder mehrere Tage dauern, um den Teilnehmern eine flexible Gestaltung ihres Ferienprogramms zu ermöglichen. Die Anmeldung für diese Angebote ist online verfügbar, wobei die Plätze begrenzt sind, was eine frühzeitige Registrierung ratsam macht. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Jugendkunstschule zu finden.
Vielfältige Angebote im Sommer
Im Sommer 2025 stellte die Jugendkunstschule ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Von 24. Juli bis 5. September waren dort knapp 30 kreative Kurse an verschiedenen Orten im Bezirk geplant. Neben den Veranstaltungen im Kulturforum wurden auch zahlreiche Aktivitäten in anderen Bereichen, wie bildender Kunst, Handwerk und digitalen Medien, angeboten. Zu den beliebten Formaten gehörten mehrtägige Kreativcamps, die Projekte wie Bühnenbau, triadisches Ballett und eine Freiluftnähwerkstatt umfassten.
Die Sommerkurse waren so konzipiert, dass Teilnehmer bis zu zwei kostenlose Angebote buchen konnten. Um sicherzustellen, dass alle Interessierten die Chance auf Teilnahme erhalten, war eine Anmeldung erforderlich. In der gleichen Zeit wurden außerdem workshops für Schulklassen angeboten, um eine intensive Auseinandersetzung mit künstlerischen Techniken zu ermöglichen. Diese fanden vormittags im Kulturforum oder in der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR statt.
Finanzierungsoptionen für kreative Projekte
Für weitere Informationen zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für kreative Projekte wenden sich Interessierte an die Plattform des Kreativ-Bund. Diese bietet eine Übersicht über zahlreiche Förderprogramme, die dazu beitragen können, Initiativen im kulturellen und künstlerischen Bereich zu unterstützen, was besonders für Schulen und Organisationen von Vorteil ist, die neue Programme ins Leben rufen oder bestehende Projekte erweitern möchten. Details dazu sind unter kreativ-bund.de verfügbar.
Das Engagement der Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf bietet eine hervorragende Gelegenheit für junge Talente, ihre Kreativität zu entfalten und gleichzeitig neue Freundschaften zu knüpfen. Die Vielzahl der Angebote garantiert, dass für jeden etwas dabei ist, was besonders in den Schulferien von großer Bedeutung ist.