Julian Weber: Der Speerwurf-Held peilt Gold in Tokio an!

Julian Weber, aktuell weltbeste Speerwerfer, strebt bei der WM in Tokio 2025 nach seiner ersten Medaille.

Julian Weber, aktuell weltbeste Speerwerfer, strebt bei der WM in Tokio 2025 nach seiner ersten Medaille.
Julian Weber, aktuell weltbeste Speerwerfer, strebt bei der WM in Tokio 2025 nach seiner ersten Medaille.

Julian Weber: Der Speerwurf-Held peilt Gold in Tokio an!

Julian Weber, der 30-jährige Speerwerfer vom USC Mainz, steht vor einer entscheidenden Phase seiner Sportkarriere. Er hat sich mit einer bemerkenswerten Bestleistung von 91,06 Metern, erzielt am 16. Mai 2025 in Doha, als der Weltjahresbeste im Speerwurf etabliert. Diese herausragende Leistung gibt ihm einen besonderen Schub in der Vorbereitung auf die bevorstehende Leichtathletik-Weltmeisterschaft, die am 18. September 2025 in Tokio stattfindet.

Weber, der in einer Handball-Familie aufwuchs, begann seine sportliche Laufbahn im Handball, zeigte jedoch früh Talent im Wurfbereich. Bereits 2005 gewann er die World Junior Games im Ballwerfen und konnte sich 2011 bei den deutschen U18-Meisterschaften qualifizieren. Eine Verletzung am Daumen im Jahr 2012 führte zu einem entscheidenden Wechsel hin zum Speerwurf, in dem er 2013 bei der U20-Europameisterschaft Gold gewann.

Erfolge und Herausforderungen

Sein Weg zum Erfolg war jedoch nicht ohne Herausforderungen. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro belegte er den neunten Platz, während er bei den Olympischen Spielen 2021 und den Weltmeisterschaften 2022 und 2023 jeweils den vierten Platz erreichte. Von 2021 bis 2025 wurde er fünf Mal in Folge Deutscher Meister und krönte seine Karriere bisher mit dem Titel des Europameisters 2022. Diesen Titel konnte er beim Wettkampf in Dresden, wo er mit 84,36 Metern die Konkurrenz hinter sich ließ, bestätigen. Trotz der nicht optimalen Bedingungen, einschließlich Wadenkrämpfen und gegen den Wind, zeigte er sich im ARD-Interview zufrieden mit seiner Leistung.

„Ich hatte mit Anlaufund Rhythmus zu kämpfen, aber ich bin froh über meinen fünften Meistertitel“, äußerte Weber, der in einem emotionalen Moment seine Freude über den Sieg nicht verbergen konnte.

Ziel Tokio 2025

Mit Blick auf die Weltmeisterschaft in Tokio ist Weber fest entschlossen, auch mit einer möglicherweise schlechten Tagesform konkurrenzfähig zu sein. Sein Ziel ist es, endlich eine Medaille bei einem großen internationalen Event zu gewinnen. „Ich hoffe auf meine erste Medaille“, so der Athlet, der in den vergangenen Jahren mit Verletzungen verschont blieb und sich in der besten Form seines Lebens sieht.

Abgesehen vom Training, das er in Potsdam absolviert, studiert Weber Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität. In Berlin lebt er mit seiner Verlobten zusammen und bereitet sich intensiv auf die Herausforderung in Tokio vor.