Großes Sommerfest feiert 650 Jahre Britz im Schloss Britz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie am 20. Juli 2025 das große Sommerfest in Britz mit Live-Musik, Workshops und kulinarischen Ständen – Eintritt frei!

Erleben Sie am 20. Juli 2025 das große Sommerfest in Britz mit Live-Musik, Workshops und kulinarischen Ständen – Eintritt frei!
Erleben Sie am 20. Juli 2025 das große Sommerfest in Britz mit Live-Musik, Workshops und kulinarischen Ständen – Eintritt frei!

Großes Sommerfest feiert 650 Jahre Britz im Schloss Britz!

Ein Fest der Sinne: Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, findet das jährliche große Sommerfest im Schloss und Gutshof Britz statt. Die Veranstaltung wird von der Musikschule Paul Hindemith Neukölln, dem Museum Neukölln, der Kulturstiftung Schloss Britz sowie der U.S.E. gGmbH und weiteren Partnern organisiert. Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Bildungsstadträtin Janine Wolter werden die Besucher mit Grußworten willkommen heißen.

Das Sommerfest ist nicht nur ein kulturelles Highlight des Musikschuljahres 2024/25, sondern auch ein wichtiger Teil des Stadtteil-Jubiläums „650 Jahre Britz“. In diesem Rahmen präsentieren lokale Vereine und Initiativen die Geschichte und Gegenwart des Stadtteils und bieten Einblicke in bedeutende Denkmäler sowie kulturelle Orte.

Vielfältiges Programm

Von 11:00 bis 18:00 Uhr können die Gäste ein abwechslungsreiches Programm genießen. Auf sechs Bühnen treten Schülerinnen und Schüler der Musikschule auf und bieten ein musikalisches Erlebnis für alle Altersgruppen und Niveaus. Zudem gibt es zahlreiche Mitmachaktionen, kulinarische Stände sowie Führungen und Workshops. Die Angebote sind so vielfältig, dass für jeden etwas dabei sein wird.

  • Live-Musik
  • Mitmachaktionen
  • Kulinarische Stände
  • Führungen
  • Workshops

Darüber hinaus werden im Museum Neukölln die Dauerausstellung „99 x Neukölln“ und die Sonderausstellung „DENK MAL JAHN“ präsentiert. Das Schloss Britz zeigt die Dauerausstellung „Wohnkultur der Gründerzeit“ sowie die Sonderausstellung „Mobilien – Was man mitnimmt, sind die Dinge“.

Eine Vielzahl von Führungen wird den Teilnehmenden angeboten, darunter ein Rundgang zur Britzer Agrargeschichte und die Möglichkeit, Tiere auf dem Gutshof zu treffen. Für handwerklich Interessierte stehen Workshops, wie beispielsweise zur Herstellung von Bienenwachskerzen oder zur Erstellung von Musikinstrumenten, auf dem Programm.

Eingang und Informationen

Der Eintritt zum Sommerfest ist frei. Für alle Interessierten ist ein digitales Programmheft mit detaillierten Informationen über das Fest und die angebotenen Aktivitäten verfügbar. Dieses kann unter diesem Link heruntergeladen werden.

Berlin ist bekannt für seine lebendige Kulturszene, die jährlich über 3,75 Millionen Seitenaufrufe auf verschiedenen Veranstaltungskalendern generiert, darunter auch auf visitBerlin. Die Stadt bietet zahlreiche Erlebnisse, von Opern bis zu Festivals, und präsentiert sich als Top-Destination für kulturelle Aktivitäten.

Für das Sommerfest im Gutshof Britz heißt es also: Auf zum Feiern und Entdecken! Markieren Sie sich den 20. Juli 2025 in Ihrem Kalender.