Energie Cottbus begrüßt Neuzugänge: Biankadi und Straudi verstärken das Team!
Energie Cottbus verpflichtet mit Simon Straudi und Merveille Biankadi zwei neue Spieler für die Dritte Liga.

Energie Cottbus begrüßt Neuzugänge: Biankadi und Straudi verstärken das Team!
Der FC Energie Cottbus hat seine Kaderplanung in der dritten Liga mit zwei neuen Verpflichtungen abgeschlossen. Simon Straudi und Merveille Biankadi werden das Team verstärken. Beide Spieler waren zuletzt vereinslos, was ihren Wechsel nach der Schließung des Transferfensters ermöglicht hat, wie rbb24 berichtet.
Simon Straudi ist eine bemerkenswerte Verpflichtung, da er der erste Italiener in der Geschichte des Vereins ist. Der 26-Jährige spielt als Rechtsverteidiger und hat zuvor in der Jugend beim FC Südtirol gespielt, bevor er zu Werder Bremen wechselte. Trotz seines Wechsels kam er dort jedoch nicht zu einem Pflichtspieleinsatz. Zuletzt war er in der österreichischen Bundesliga bei Austria Klagenfurt aktiv, wo sein Vertrag nach dem Abstieg nicht verlängert wurde. Straudi konnte bereits im Training bei Cottbus überzeugen, was Trainer Claus-Dieter Wollitz dazu bewegte, ihn unter Vertrag zu nehmen.
Erfahrung und Qualität für die Offensive
Merveille Biankadi, 30 Jahre alt und gebürtiger Münchner, bringt eine Fülle an Erfahrung mit. Er hat 207 Drittliga-Spiele und sechs Zweitliga-Spiele für Heidenheim absolviert und spielte zuletzt bei Arminia Bielefeld. In den vergangenen zwei Spielzeiten erzielte er in 77 Partien 19 Tore und lieferte sieben Vorlagen. Sein Vertrag bei Bielefeld wurde nicht verlängert, obwohl er maßgeblich am Einzug ins Pokalfinale beteiligt war. Biankadi wird als Verstärkung für die Offensive angesehen und soll den Druck auf den Stammspieler Henry Rorig auf der rechten Außenbahn erhöhen.
Trainer Wollitz betont die Wichtigkeit von Biankadis Erfahrung und Qualität für die Teamaufstellung. Mit beiden Neuzugängen, die möglicherweise am Mittwoch, den 18. September, im Spiel gegen Erzgebirge Aue (19 Uhr) zum Einsatz kommen, möchte Cottbus die Optionen im Kader erweitern. Der Verein hatte festgestellt, dass auf der rechten Außenbahn nominell nur ein Spieler im Kader war und wollte sich breiter aufstellen, um in der Liga konkurrenzfähig zu bleiben, wie transfermarkt.de berichtet.
Ein Blick auf die letzten Transfers in der Liga
Die Verpflichtungen von Straudi und Biankadi sind Teil der jüngsten Entwicklungen in der dritten Liga. Transfers sind ein wichtiger Indikator für die Kaderstärke der Teams, und wie auf transfermarkt.de betrachtet, zeigen die letzten Transfers die Bemühungen der Klubs, ihre Mannschaften zu stärken. Spielerwechsel können unterschiedlichster Art sein, darunter Leihen und ablösefreie Verpflichtungen, was die Dynamik in der Liga zusätzlich belebt.