Bunte Bücherwelten: Tulipan Verlag begeistert in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek!
Mitte: Veranstaltungen des Tulipan Verlags und Kommunale Aktionstage im Oktober 2025. Kultur und Kunst im Zentrum Berlins.

Bunte Bücherwelten: Tulipan Verlag begeistert in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek!
Am 6. Oktober 2025 startet die Verlagspräsentation des Tulipan Verlags in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek in Berlin. Diese Veranstaltung läuft bis zum 29. November 2025 und verspricht, eine Vielzahl von Kinderbüchern aus dem Programm des Verlags zu präsentieren, der 2006 in Berlin gegründet wurde und seit 2017 auch ein Büro in der Hauptstadt unterhält.
Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger wird die Veranstaltung eröffnen, die sich auf besondere Themen und ansprechende Illustrationen in Büchern für Kinder konzentriert. Zu den ausgestellten Werken gehören Bilder-, Vorlese- und Pappbilderbücher sowie Kinderromane. Besucher können Zweitexemplare ausleihen, während die Ausstellungsexemplare im Bestand der Bibliothek bleiben.
Veranstaltungsort und Anreise
Die Philipp-Schaeffer-Bibliothek befindet sich in der Brunnenstraße 181, 10119 Berlin. Die Bibliothek hat von Montag bis Freitag von 10:00 bis 19:30 Uhr und samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Interessierte können die Bibliothek bequem mit der U-Bahnlinie U8 (Haltestelle Rosenthaler Platz), den Tramlinien M1, M8, 12 oder mit dem Bus 240 erreichen. Für weitere Informationen können Besucher die Bibliothek unter der Telefonnummer (030) 9018 2 4444 oder via E-Mail unter schaeffer@stb-mitte.de kontaktieren.
Kommunale Kapitale: Aktionstage der Galerien
Zusätzlich zur Verlagspräsentation werden vom 16. bis 19. Oktober 2025 die „Kommunalen Kapitale“ veranstaltet. Diese Aktionstage umfassen über 150 Künstler*innen und bieten Ausstellungsrundgänge, Performances und Workshops. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Relevanz der kommunalen Galerien zu betonen, gerade im Hinblick auf die Sparmaßnahmen im Kulturbereich.
Ein Höhepunkt der Aktionstage wird eine Podiumsdiskussion am 16. Oktober sein, an der prominente Gäste wie Ingo Arend, Leonie Baumann und Dr. Thomas Köhler teilnehmen werden. Ein Konzert im Bärenzwinger Berlin am 18. Oktober von 16 bis 17 Uhr mit der Frauenband Angela Ordu & Free Spiritz, die Afrobeat, Reggae und Blues spielt, wird die Veranstaltung abrunden.
Kunsttouren und Anmeldung
Am 19. Oktober gibt es bezirksübergreifende Kunsttouren, die jeweils etwa vier Stunden dauern werden. Alle Interessierten können sich bis zum 12. Oktober unter mail@kgberlin.net für die kostenfreien Kunsttouren anmelden. Diese Aktionstage werden durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt unterstützt.
Für die Veranstaltung „Bilderbuch Kino: Mascha Kaleko – Poesie für Augen und Ohren“, die von dem Tulipan Verlag organisiert wird, gibt es ebenfalls zusätzliche Informationen, die das Programm bereichern.
Dieser facettenreiche Herbst in Berlin bietet somit sowohl literarische als auch künstlerische Erlebnisse für ein breites Publikum.
Im Hinblick auf die digitale Kommunikation ist die KBB aktiv in sozialen Medien, um Nutzer über verschiedene Leistungen und Angebote zu informieren. Nutzer, die in sozialen Netzwerken eingeloggt sind, sollten dabei bedenken, dass ihre Aktivitäten möglicherweise ausgewertet werden können, um Werbezwecke zu optimieren.