Bigband aus Friedrichshain: Triumph beim Deutschen Orchesterwettbewerb!
Die Bigband der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg gewinnt den 1. Platz beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 in Wiesbaden.

Bigband aus Friedrichshain: Triumph beim Deutschen Orchesterwettbewerb!
Am 23. Oktober 2025 wurde die Bigband der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg mit dem 1. Platz beim Deutschen Orchesterwettbewerb in Wiesbaden ausgezeichnet. Unter der Leitung von Christian Fischer, einem erfahrenen Posaunisten, konnte das Orchester beim prestigeträchtigen Wettbewerb in der Kategorie Big Bands / Jazzorchester überzeugen. In einem spannenden Finale traten sie gegen sechs weitere Orchester an und konnten sich durch monatelange intensive Proben auf den Wettbewerb vorbereiten.
Die Teilnahme am Berliner Orchestertreff war entscheidend für die Qualifikation zur Landesebene. Die Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann gratulierte den Musiker*innen zu diesem tollen Erfolg. Das Repertoire der Bigband war vielfältig und beeindruckend, umfasst unter anderem Werke wie „Wyrgly“ von Maria Schneider, „Kids Are Pretty People“ von Thad Jones sowie „La Almeja Pequeña“ von Gordon Goodwin. Diese Komponisten sind hoch anerkannt in der Jazzszene; Schneider wurde mit sieben Grammy Awards ausgezeichnet, Jones war ein bedeutender Jazz-Trompeter und Komponist und Goodwin ist ein Grammy- und Emmy-Award-Gewinner.
Der Deutsche Orchesterwettbewerb
Der Deutsche Orchesterwettbewerb findet alle vier Jahre statt und bringt rund 100 Amateurorchester aus verschiedenen Musikbereichen zusammen. In diesem Jahr fand der Wettbewerb vom 14. bis 18. Juni 2025 in Wiesbaden, Mainz und Ingelheim im Rhein-Main-Gebiet statt, und richtete sich an sinfonische Musik, Zupfmusik, Blasmusik, Akkordeonmusik sowie Jazz, wie auf rausgegangen.de dokumentiert. Die Bigband der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg trat am 13:30 Uhr auf, neben weiteren talentierten Gruppen, die ebenfalls um die begehrten Platzierungen kämpften.
Der Wettbewerb wird vom Deutschen Musikrat in Kooperation mit der ARD ausgerichtet und verfolgt das Ziel, das instrumentale Musizieren von Laien in Orchestern verschiedener Besetzungen zu fördern. Wikipedia beschreibt, dass die Veranstaltung die Qualität und Vielfalt der Amateurorchester in Deutschland darstellen und bekannt machen soll. In mehreren Kategorien – von sinfonischen Orchestern bis hin zu Big Bands – können Orchester antreten. Die Bewertung erfolgt durch eine Fachjury und die besten Orchester werden für ihre musikalischen Darbietungen ausgezeichnet.
Die erfolgreiche Teilnahme der Bigband der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg ist ein weiteres Beispiel für das hohe Niveau der Amateurmusik in Deutschland und zeigt, welche Früchte langfristige Proben und das Engagement junger Musiker*innen tragen können.
Für weitere Informationen über den Wettbewerb und teilnehmende Orchester empfiehlt sich ein Blick auf die Websites der Veranstalter. Medienanfragen sind unter der E-Mail-Adresse presse@ba-fk.berlin.de oder telefonisch unter (030) 90298-2843 möglich.