Alba Berlin patzt zum Saisonstart: 92:97-Niederlage gegen Trier!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Alba Berlin verliert am 3. Oktober 2025 den Saisonauftakt gegen Trier mit 92:97 und muss sich nach starkem Start geschlagen geben.

Alba Berlin verliert am 3. Oktober 2025 den Saisonauftakt gegen Trier mit 92:97 und muss sich nach starkem Start geschlagen geben.
Alba Berlin verliert am 3. Oktober 2025 den Saisonauftakt gegen Trier mit 92:97 und muss sich nach starkem Start geschlagen geben.

Alba Berlin patzt zum Saisonstart: 92:97-Niederlage gegen Trier!

Am 3. Oktober 2025 erlebte Alba Berlin einen enttäuschenden Saisonauftakt in der Basketball-Bundesliga. In einem packenden Duell gegen die Gladiators Trier mussten sich die Berliner mit 92:97 geschlagen geben. Das Spiel fand vor 9.658 Zuschauern in der heimischen Arena statt und bot zahlreiche spannende Wendungen.

Alba startete stark in die Partie und setzte sich schnell mit 20:9 ab. Boogie Ellis glänzte gleich zu Beginn mit zwei verwandelten Dreipunktewürfen. Dennoch musste Trier nach einem Rückstand eine Auszeit nehmen, die sich als entscheidend herausstellen sollte. Das Team verbesserte sich im Reboundspiel und fand langsam ins Spiel. Alba zeigte zwar eine beeindruckende Wurfquote, doch Trier kämpfte sich zurück und die Partie entwickelte sich zu einem spannenden Schlagabtausch.

Die Wende im zweiten Viertel

Im zweiten Viertel geriet Alba ins Straucheln. Die Wurfquote sank drastisch, und die Berliner konnten fast fünf Minuten lang keinen Punkt erzielen. Dadurch schmolz der Vorsprung auf 36:32. Nevio Bennefeld, ein Eigengewächs von Alba, war trotzdem nicht zu stoppen und steuerte wichtige Punkte und Rebounds bei. Trotz eines Zwischenfalls mit einem Trommelstock, der das Spiel kurzzeitig unterbrach, ging Alba mit einer 52:43-Führung in die Halbzeitpause.

Der dritte Abschnitt war geprägt von Unkonstanz. Während Alba mit 75:68 in Führung ging, schlichen sich mehr Fehler ein. Trier traf mehrere entscheidende Distanzwürfe und begann, Alba mehr und mehr unter Druck zu setzen. Im letzten Viertel schmolz der Vorsprung vollständig, und die Gladiators übernahmen die Führung mit 81:84. Alba fand keine passende Antwort auf die aggressive Defensive von Trier und konnte letztlich die Partie nicht für sich entscheiden.

Schlussphase und Ausblick

Die Partie endete mit einem 92:97 für Trier, die damit ihren zweiten Saisonsieg feierten. Für Alba war es ein bitterer Saisonstart, zumal der Druck nun steigt, insbesondere vor dem nächsten Spiel gegen Science City Jena, das am kommenden Sonntag ansteht. Die besten Werfer für Alba waren Boogie Ellis mit 21 Punkten und Martin Hermannsson mit 19 Punkten, aber trotz starker individueller Leistungen konnte das Team als Ganzes nicht überzeugen.

Die Herausforderungen für Alba Berlin sind klar. Um in der Liga erfolgreich zu sein, muss das Team seine Offensive stabilisieren und die Ballverluste minimieren. Die Leistung im zweiten und letzten Viertel wird besonders kritisch betrachtet werden, um in den kommenden Spielen eine Wende einzuleiten. Weitere Informationen zu Spielergebnissen und Statistiken aus der Basketball-Bundesliga finden Sie auf RealGM.

Das Spiel wird in den kommenden Tagen analysiert werden, und die Fans hoffen auf eine positive Reaktion von ihrem Team. Alba Berlin bleibt eines der Teams, das stets für Aufregung sorgen kann und nun darauf hofft, aus dieser Niederlage zu lernen.

Für weitere Details zum Spielverlauf besuchen Sie bitte die Berichterstattung auf RBB 24 oder n-tv.

Quellen: