Spandau startet kostenlose Winter-Spielplätze für Familien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Spandauer Winter-Spiel-Plätze eröffnen ab 5. Oktober 2025 sonntags kostenfreie Bewegungsangebote für Familien und Kinder in mehreren Sporthallen.

Die Spandauer Winter-Spiel-Plätze eröffnen ab 5. Oktober 2025 sonntags kostenfreie Bewegungsangebote für Familien und Kinder in mehreren Sporthallen.
Die Spandauer Winter-Spiel-Plätze eröffnen ab 5. Oktober 2025 sonntags kostenfreie Bewegungsangebote für Familien und Kinder in mehreren Sporthallen.

Spandau startet kostenlose Winter-Spielplätze für Familien!

Ab dem 5. Oktober 2025 stehen in Spandau kostenlose „Winter-Spiel-Plätze“ zur Verfügung, die Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren vielfältige Bewegungsangebote bieten. Diese Initiative zielt darauf ab, den Kindern während der kalten Jahreszeit abwechslungsreiche Spiel- und Sportmöglichkeiten zu ermöglichen und das soziale Miteinander zu fördern, wie berlin.de berichtet.

Die Sporthallen, die über den gesamten Bezirk verteilt sind, öffnen jeden Sonntag von 14:30 bis 17:30 Uhr ihre Türen. An diesen Nachmittagen können Kinder Toben, Spielen, Klettern und Balancieren sowie verschiedene Sportgeräte ausprobieren. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung, was den Zugang für alle Familien erleichtert, so die Informationen von spandau-bewegt-sich.de.

Vielfalt der Angebote und Standorte

Insgesamt stehen acht Sporthallen zur Verfügung, die von verschiedenen Spandauer Sportvereinen betreut werden. Neu in diesem Jahr sind unter anderem der Kinder-Winter-Spiel-Platz des TSV Staaken 1906 e.V. sowie ein Baby-Winter-Spiel-Platz der Sportkinder Berlin e.V. in Spandau Mitte. Die Unterstützer dieser Aktion sind:

  • **TSV Staaken 1906 e.V.**:
    • Kinder Winter-Spiel-Platz (3-7 Jahre): Sporthalle der Grundschule am Brandwerder, Im Spektefeld 31, 13589 Berlin (Staaken).
  • **TSV Spandau 1860 e.V.**:
    • Baby Winter-Spiel-Platz (0-3 Jahre): Sporthalle Astrid-Lindgren-Grundschule, Südekumzeile 5, 13591 Berlin (Staaken).
    • Kinder Winter-Spiel-Platz (3-6 Jahre) in:
      • Sporthalle der Grundschule am Wasserwerk, Pionierstraße 197, 13589 Berlin (Falkenhagener Feld).
      • Sporthalle der Christoph-Földerich-Grundschule, Földerichplatz 5, 13595 Berlin (Wilhelmstadt).
  • **SC Siemensstadt e.V.**:
    • Kinder Winter-Spiel-Platz (4-10 Jahre): Sporthalle Robert-Reinick-Grundschule, Jungfernheideweg 32-48, 13629 Berlin (Siemensstadt).
  • **bwgt. e.V.**:
    • Kinder Winter-Spiel-Platz (bis 6 Jahre): Sporthalle der Lynar-Grundschule, Lutherstraße 19, 13585 Berlin (Spandau Mitte).
  • **Sportkinder Berlin e.V.** (ab 12.10.):
    • Kinder Winter-Spiel-Platz (3-6 Jahre): Sporthalle der Siegerland Grundschule, Hermann-Schmidt-Weg 4, 13589 Berlin (Falkenhagener Feld).
    • Baby Winter-Spiel-Platz (0-3 Jahre) (NEU): Sporthalle der Birken-Grundschule, Hügelschanze 8, 13585 Berlin (Spandau Mitte).

Integration von Bewegung in den Alltag

Die „Winter-Spiel-Plätze“ sind Teil der Initiative „Spandau bewegt sich!“, die Familien dazu ermutigt, regelmäßig gemeinsam aktiv zu sein. Diese Initiative steht auch in Verbindung mit dem Programm „Berlin bewegt sich“, das ähnliche kostenlose Bewegungsangebote in ganz Berlin anbietet. Dabei wird die Bevölkerung motiviert, mehr Bewegung in ihren Alltag zu integrieren und gesundheitsfördernde Strukturen zu schaffen, wie familienportal.berlin.de hervorhebt.

Für die Teilnahme ist es ratsam, Sportschuhe oder Stoppersocken zu tragen, um die Sicherheit der Kinder während des Spielens zu gewährleisten. Die Veranstaltungsorte sind so gewählt, dass sie eine breite Palette an Aktivitäten bieten, in die auch die Eltern aktiv eingebunden werden können. Weitere Informationen sind auf den jeweiligen Vereinswebseiten und unter den bereitgestellten Links verfügbar.