Berlin AktuellPolitik

Wirtschaftsanker im Bahnsektor: Die Schlüsselrolle der DB Systemtechnik

Die Bedeutung der Systemtechnik für die Eisenbahn: Ein Blick auf die EVG Sommertour

Am 24. August 2023, in der Stadt Minden, wurde die essentielle Rolle der Systemtechnik im Bahnsektor während der EVG Sommertour hervorgehoben. Hans Peter Lang, ein führender Vertreter der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), unterstrich die Wichtigkeit von Unternehmen wie DB Systemtechnik, die als „letzte operative Systemklammer für den Bahnsektor“ fungieren. Diese Bezeichnung deutet darauf hin, dass ohne diese technologische Unterstützung die gesamte Infrastruktur der Bahn gefährdet wäre.

Die Veranstaltung diente nicht nur der Feier des bestehenden Erfolgs im Bereich der Systemtechnik, sondern auch der Diskussion über die Herausforderungen und Chancen, die dieser Sektor bietet. Die über 1.000 Spezialisten, die innovativ an der Optimierung von Betonschwellen und der Prüfung von Klimafestigkeit unter extremen Bedingungen arbeiten, zeigen, wie wichtig technisches Know-how in der heutigen Zeit ist. Mit einer Vielzahl von Sensoren für das automatisierte Fahren wird an Lösungen geforscht, die die Sicherheit und Effizienz des Schienennetzes verbessern.

Ein spannender Aspekt der Veranstaltung war die Präsentation des RailCampus OWL, eines Innovationszentrums, welches Unternehmen, Hochschulen und die Bahnindustrie miteinander verknüpft. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es, neue Fachkräfte zu gewinnen und trägt zur positiven Entwicklung in der Branche bei. Der Betriebsratsvorsitzende Detlev Hotze bemerkte: „Es gibt kaum Probleme, neue Talente zu finden.“ Dies ist insbesondere in einem Sektor von Bedeutung, der oft mit einem Fachkräftemangel zu kämpfen hat.

Die EVG Sommertour endete in einem geselligen Rahmen im Casino, wo Vertreter der Branche und der Gewerkschaft reflektierten und die Wichtigkeit von DB Systemtechnik erneut betonten. Martin Burkert, ein weiterer bedeutender Stimme, bekräftigte, dass die Arbeit und die Innovationen dieses Unternehmens „unerlässlich für die Bahn“ sind. Diese wertschätzende Haltung ist nicht nur ein Zeichen für die Mitarbeiter, sondern auch für die Zukunft der Schienenindustrie.

Insgesamt zeigt die Veranstaltung, wie Unternehmen, innovative Ansätze und Zusammenarbeit eine Schlüsselrolle in der Entwicklung und Erhaltung eines zuverlässigen und modernen Bahnverkehrssystems spielen. Die Bedeutung der Systemtechnik kann daher nicht hoch genug eingeschätzt werden, da sie das Rückgrat für einen effizienten und störungsfreien Betrieb im Bahnsektor darstellt.

Diese Erkenntnisse nicht nur für Fachleute, sondern auch für die breite Öffentlichkeit von Interesse, da die Funktionalität und die Zukunft der Eisenbahn transportierender Unternehmen das tägliche Leben und die Mobilität von Millionen von Menschen beeinflusst.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"