Ein dramatischer Weckruf zum Welternährungstag kündigt sich an! Die Welthungerhilfe lässt die Alarmglocken läuten und präsentiert gemeinsam mit ihren Partnern, Concern Worldwide und dem Institut für Friedenssicherungsrecht und humanitäres Völkerrecht, den erschütternden Welthunger-Index 2024 in der pulsierenden Hauptstadt Berlin!
Am 10. Oktober 2024 um 10.00 Uhr wird im dbb Forum Berlin, in der Friedrichstraße 169, 10117 Berlin, die Pressekonferenz stattfinden, die aufzeigen wird, wie sich der weltweite Fortschritt im Kampf gegen den Hunger auf dramatische Weise verlangsamt hat. Die im Schatten schwelender Konflikte und dem verheerenden Einfluss des Klimawandels in den letzten zehn Jahren fühlbare Rückschritte lasten schwer auf den ärmsten Ländern dieser Erde und bringen unzählige Menschen in ernsthafte Not.
Frauen und Mädchen in der Schusslinie!
Eine erschreckende Wahrheit: Frauen und Mädchen sind die Hauptopfer der unzureichenden Ernährung und Mangelernährung, insbesondere in ländlichen Gebieten. Tragischerweise sind es jede vierte Frau, die davon betroffen sind und oft ein Leben lang kämpfen müssen. Hinzu kommt, dass sie besonders stark unter extremen Wetterereignissen und Klimakatastrophen leiden. Der Aufruf zur Veränderung ist klar: Wie können wir diese Ungerechtigkeit endlich aus der Welt schaffen?
Ein hochkarätiges Panel wird die Pressekonferenz bereichern. Unter den Teilnehmenden befinden sich Marlehn Thieme, Präsidentin der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, Generalsekretär der Welthungerhilfe, und die Expertin für den Welthunger-Index, Miriam Wiemers.
Die teilnehmenden Journalisten sind herzlich eingeladen, entweder persönlich oder virtuell teilzunehmen. Eine Anmeldung ist bis zum 07.10.2024 unter presse@welthungerhilfe.de notwendig. Der Zugang zum virtuellen Meeting kann über den bereitgestellten Zoom-Link erfolgen, und das Geschehen wird auch live auf dem YouTube-Kanal der Welthungerhilfe gestreamt.
Für alle, die tiefer in die verzweifelte Situation eintauchen möchten, wird ein Bericht mit relevanten Grafiken und Fotos auf der offiziellen Webseite der Welthungerhilfe unter www.welthungerhilfe.de/pressemappe-whi-2024 zur Verfügung stehen.
Die Zeit drängt! Die Welt schaut gespannt auf diese entscheidende Veranstaltung, die alle bestehenden Ungerechtigkeiten in den Fokus rückt und gemeinsam nach Lösungen sucht. Ein Appell an alle, sich zu engagieren und einen Unterschied zu machen!