Das Wetter in Berlin und Brandenburg bleibt wechselhaft
Die Menschen in Berlin und Potsdam können sich am kommenden Wochenende auf Sonne und Wolken einstellen. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wird es am Samstag heiter sein, im Tagesverlauf wechseln sich Sonne und Wolken ab. Vor allem im Norden Brandenburgs kann es vereinzelte Schauer geben. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 20 und 23 Grad, begleitet von mäßigem bis zeitweise böigem Wind aus Südwest.
Die Nacht zum Sonntag wird voraussichtlich wolkig sein und in den meisten Teilen der Region niederschlagsfrei bleiben. Nur von der Prignitz bis zur Uckermark kann etwas Regen fallen. Die Temperaturen sinken auf 15 bis 13 Grad.
Für den Sonntag erwarten die Meteorologen wolkiges Wetter. Am Morgen soll es vor allem im Norden und Westen Brandenburgs regnen, im Laufe des Nachmittags und Abends breitet sich der Regen dann auch auf den Rest Brandenburgs und Berlin aus. Die Höchsttemperaturen liegen laut DWD zwischen 21 und 25 Grad. Im Elbe-Elster-Kreis, im Spreewald und in der Niederlausitz können die Temperaturen sogar auf 25 bis 28 Grad steigen.
In der Nacht zum Montag wird es wechselnd bewölkt sein und es bleibt niederschlagsfrei. Anfangs kann es lokal regnen, die Temperaturen liegen bei 17 bis 15 Grad. Der Montag bleibt wechselhaft bis stark bewölkt, am Morgen sind örtliche Schauer zu erwarten. Am Nachmittag und frühen Abend kann es laut Vorhersage zu teils kräftigen Schauern und Gewittern mit Hagel und Sturmböen kommen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 24 bis 28 Grad.
Insgesamt bleibt das Wetter also wechselhaft und unbeständig in Berlin und Brandenburg. Es lohnt sich daher, die Regenjacke griffbereit zu halten und bei Aktivitäten im Freien auf mögliche Gewitter vorbereitet zu sein.
Themen: Berlin-Wetter, Deutscher Wetterdienst, Wetter