Berlin AktuellSport

VC Wiesbaden komplettiert Außenangriff mit Gréta Kiss und Olivia Rusek

Kiss und Rusek: VCW-Außenangriff steht!

Der VC Wiesbaden hat seine außergewöhnliche Außenangriffsformation für die kommende Saison 2024/2025 in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen mit zwei talentierten Spielerinnen vervollständigt. Gréta Kiss und Olivia Rusek werden neben den bereits bekannten Spielerinnen Tanja Großer und Hannah Hartmann für den Verein auflaufen. Dieses dynamische Quartett verspricht eine starke und vielfältige Formation, die für die Gegner schwer auszurechnen sein wird. Jede Spielerin bringt ihre einzigartigen Stärken auf diesem Position ein, was dem VC Wiesbaden Flexibilität und Variabilität verleiht. Die Neuzugänge sind hochmotiviert und ehrgeizig, sie möchten in Wiesbaden Großes erreichen. Diese positiven Eigenschaften bereiten dem Cheftrainer Benedikt Frank und seinen Co-Trainern Christian Sossenheimer, Tigin Yağlioğlu und Daniel Ramirez viel Freude.

Die 26-jährige ungarische Nationalspielerin Gréta Kiss verstärkt das VCW-Team mit ihrer Erfahrung und ihrem starken Außenangriff. In der vergangenen Saison spielte sie für den SC Potsdam und zeigte auch in Frankreich beim Terville Florange Olympic Club (TFOC) in der ersten Liga herausragende Leistungen. Kiss war die beste Außenangreiferin in der ungarischen NB I Liga, als sie noch für Szent Benedek in Balatonfüred spielte. Die Potsdamerinnen belegten in der vergangenen Saison den vierten Platz in der 1. Volleyball Bundesliga mit 29 Punkten, sechs mehr als der VC Wiesbaden auf dem sechsten Platz.

Die 28-jährige Olivia Rusek hat die amerikanische und polnische Staatsbürgerschaft und wird ebenfalls den VCW-Außenangriff verstärken. Rusek hat bereits in fünf verschiedenen Ländern gespielt, darunter Österreich, Tschechien, Schweiz, Portugal und zuletzt in Frankreich beim Évreux Volley-Ball in der zweiten französischen Liga (French Élite; 3. Platz). Diese athletische Spielerin wird Ende Juli nach Wiesbaden kommen und mit ihrer Größe von 1,80 Metern sicherlich für viel Power sorgen.

Trainer Benedikt Frank freut sich über die Verpflichtung von Gréta Kiss: „Sie ist eine Spielerin, die an ihrem Netz sehr aggressiv agiert, schnelle Bälle spielen kann und gleichzeitig eine gute Annahme und Abwehr hat. Sie ist ein wahrer Glücksfall für uns und wird uns mit Sicherheit weiterbringen.“ Über Olivia Rusek sagt der Trainer: „Sie ist eine athletische Spielerin mit einem guten Überblick. Sie hat international viel Erfahrung gesammelt und möchte sich nun in der 1. Volleyball Bundesliga beweisen. Ich bin sehr erfreut, dass wir sie für unser Team gewinnen konnten.“

Die Neuzugänge Gréta Kiss und Olivia Rusek, zusammen mit Tanja Großer und Hannah Hartmann, bilden nun den talentierten Außenangriff des VC Wiesbaden für die kommende Saison. Die Mannschaft ist hochmotiviert und hungrig nach Erfolg. Die Verpflichtungen von Kiss und Rusek unterstreichen das Bestreben des Vereins, sich weiterzuentwickeln und in der 1. Bundesliga konkurrenzfähig zu sein.

Der VC Wiesbaden ist ein 1977 gegründeter Volleyballverein, der sich auf Frauen- und Mädchenvolleyball spezialisiert hat. Die erste Damenmannschaft des VCW spielt seit 2004 in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen. Die Heimspiele finden in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit, im Herzen der hessischen Landeshauptstadt, statt. Der Verein hat bereits große Erfolge erzielt, darunter die Deutsche Vizemeisterschaft in der Saison 2009/2010 und das Erreichen des DVV-Pokalfinals in den Saisons 2012/2013 und 2017/2018. Der VC Wiesbaden ist stolz auf seine erfolgreiche Nachwuchsarbeit und hat mehr als 30 Nachwuchsteams, die in verschiedenen Altersklassen Titel erkämpft haben. Der Verein ist auch Lizenzgeber der unabhängigen VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH, die die Erstligamannschaft stellt.

Verein Position Geburtsdatum Größe
Gréta Kiss Außenangriff 06. Mai 1998 1,80 Meter
Olivia Rusek Außenangriff 24.09.1995 1,80 Meter

Der VCW-Kader für die Saison 2024/2025 in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen besteht aus weiteren talentierten Spielerinnen in verschiedenen Positionen. Die Mannschaft wird präsentiert von den Platin-Lilienpartnern ESWE Versorgung und OFB Projektentwicklung.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"