Berlin Aktuell

Urlaub trotz steigender Kosten: Tipps von Klarna, wie man sparen kann – Klarna Sports & Travel Report

Sommerzeit ist Urlaubszeit! Laut dem aktuellen Klarna Sports & Travel Report haben steigende Lebenshaltungskosten Auswirkungen auf die Urlaubspläne vieler Deutscher. 62 Prozent der Befragten geben an, dass die steigenden Kosten ihre Urlaubsplanung beeinflussen. Für 45 Prozent ist das Budget der entscheidende Faktor, ob sie diesen Sommer überhaupt in den Urlaub fahren oder nicht.

Das globale Zahlungsnetzwerk und Shopping-Assistent Klarna gibt jedoch Tipps, wie man trotz steigender Kosten nicht auf den Urlaub verzichten muss. Eine frühe und gut geplante Urlaubsplanung ist das A und O, um Geld zu sparen. 72 Prozent der befragten Deutschen planen ihren Sommerurlaub etwa drei bis sechs Monate im Voraus. Wer sparen möchte, sollte auf die Nebensaison setzen, da hier oft günstigere Angebote verfügbar sind.

Eine bezahlbare Unterkunft ist ebenfalls wichtig, um sich einen Urlaub leisten zu können. 28 Prozent der Befragten planen in diesem Jahr, günstigere Optionen zu wählen als in der Vergangenheit. Plattformen wie Airbnb oder Hostels bieten oft gute Alternativen zu traditionellen Hotels.

Um Kosten zu sparen, planen 19 Prozent der Befragten, kürzere Urlaube zu machen. Auch ein kurzer Tapetenwechsel kann erholsam sein und das Budget schonen. Eine Fahrt ins grüne Umland bietet zudem den Vorteil einer kurzen und entspannten An- und Abreise, ganz ohne Flughafen-Trubel.

Um die Reisekosten zu senken, entscheiden sich viele Deutsche für einen Urlaub im eigenen Land oder in nahegelegenen europäischen Ländern. Knapp ein Drittel der Befragten (32 Prozent) plant einen Urlaub in Deutschland, und 46 Prozent planen, innerhalb Europas Urlaub zu machen.

Darüber hinaus suchen 15 Prozent der Befragten nach günstigeren Transportmöglichkeiten. Bus- und Bahnreisen sind im Vergleich zu Flügen nicht nur umweltfreundlicher, sondern bei rechtzeitiger Buchung oft auch günstiger. Carsharing-Angebote oder Fahrgemeinschaften sind ebenfalls gute Alternativen.

In Berlin bietet sich aufgrund der reichhaltigen kulturellen Angebote und Sehenswürdigkeiten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um einen erschwinglichen Urlaub zu verbringen. Von Museen und Kunstgalerien bis hin zu Parks und historischen Gebäuden gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Darüber hinaus bietet die stetig wachsende Food-Szene der Stadt eine große Auswahl an erschwinglichen Restaurants und Street-Food-Ständen.

In der folgenden Tabelle sind die oben genannten Tipps noch einmal zusammengefasst:

| Tipps zur Urlaubsplanung | Prozentsatz der Befragten |
| ———————– | ———————— |
| Frühzeitige Planung | 72% |
| Wahl der Nebensaison | N/A |
| Günstige Unterkünfte | 28% |
| Kurzurlaube | 19% |
| Urlaub im Inland | 32% |
| Urlaub in Europa | 46% |
| Günstige Transportmöglichkeiten | 15% |

Es ist wichtig, dass Menschen trotz steigender Kosten dennoch die Möglichkeit haben, ihren Urlaub zu genießen. Durch eine sorgfältige Planung und die Auswahl erschwinglicher Optionen können auch dieses Jahr viele Berlinerinnen und Berliner eine erholsame Auszeit erleben, ohne ihr Budget zu sehr zu strapazieren.



Quelle: Klarna / ots

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"