Berlin, die lebendige Hauptstadt Deutschlands, steht vor einer bedeutsamen Veränderung im Journalismus. Die renommierte Journalistin Tina Hassel wird ab dem 01. Juni 2024 die Leitung des ARD-Studios Brüssel übernehmen. Diese Entscheidung wurde von WDR-Intendant Tom Buhrow bekannt gegeben, der Hassels exzellente Managementqualitäten und ihre langjährige Auslandserfahrung lobend hervorhob. Tina Hassel ist in Berlin keine Unbekannte, denn sie leitete neun Jahre lang das ARD-Hauptstadtstudio. In ihrer Amtszeit veränderte Hassel das Studio zu einem crossmedialen Medienhaus und steigerte die Akzeptanz des Formats „Bericht aus Berlin“ mit Matthias Deiß. Zum Jahresende 2023 erreichten die Quoten des Formats ihren bisher höchsten Wert.
Die gebürtige Kölnerin, die in Geschichte in Köln und Bordeaux studierte und ihr Volontariat beim WDR absolvierte, sieht ihrer neuen Rolle als Leiterin des größten Auslandsstudios der ARD mit Vorfreude entgegen. Sie betont, dass sie ihren journalistischen Fokus von der Bundesebene wieder auf die internationale Ebene lenken möchte. Mit der Europawahl, dem anhaltenden Angriffskrieg gegen die Ukraine und wachsenden Spannungsverhältnissen sowohl global als auch innerhalb der EU, stehen auf internationaler Ebene intensive Zeiten an.
Tina Hassel hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, die sie neben Berlin unter anderem auch nach Paris, Brüssel und Washington führte. Ihre langjährige Erfahrung in der Außen- und Sicherheitspolitik hat sie bestens auf ihre neue Position in Brüssel vorbereitet. In Berlin hat sie viel beachtete Interviews mit führenden Politikern geführt, darunter Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz und die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Die Berufung von Tina Hassel in Brüssel stößt in Berlin auf großes Interesse und löst zugleich eine gewisse Wehmut aus, da die Stadt eine einflussreiche und geschätzte Journalistin verliert. Dennoch wird die deutsch-belgische Beziehung weiter gestärkt, da Hassel als erfahrene Journalistin und Leiterin des ARD-Studios Brüssel einen wichtigen Beitrag zur Berichterstattung über internationale Angelegenheiten leisten wird. Berlin wird weiterhin als bedeutendes regionales Medienzentrum fungieren und von Hassels langjähriger Erfahrung als Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios profitieren.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass Tina Hassels bevorstehender Umzug von Berlin nach Brüssel nicht nur ihre berufliche Entwicklung widerspiegelt, sondern auch einen bedeutenden Schritt für die internationale Berichterstattung der ARD darstellt. Berlin wird Tina Hassel vermissen, doch die Stadt wird stolz sein, eine Journalistin von solchem Kaliber hervorgebracht zu haben.
Quelle: WDR Westdeutscher Rundfunk / ots