Berlin AktuellComputer und InformationstechnologieMassenmedienMedien

Telekom erweitert 5G-Abdeckung: Bessere Mobilfunkversorgung in Mecklenburgische Seenplatte

Telekom investiert in die Verbesserung der Mobilfunkversorgung im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die Telekom hat in den letzten zwei Monaten erfolgreich die Mobilfunkversorgung im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ausgebaut. Durch die Hinzufügung von 5G an drei Standorten wurde die Mobilfunkabdeckung erweitert und die Bandbreite verbessert. Auch der Empfang in Gebäuden ist nun stabiler. Die neuen Standorte befinden sich in den Gemeinden Lindetal, Malchin und Zepkow. Besonders der Standort in Zepkow dient zur Unterstützung der Mobilfunkversorgung entlang der Autobahn A19, während der Standort in Malchin die Bahnstrecken in Mecklenburg-Vorpommern abdeckt.

Die Nachfrage nach Bandbreite steigt stetig um rund 30 Prozent pro Jahr. Aus diesem Grund treibt die Telekom den Mobilfunkausbau weiter voran, um den steigenden Bedarf zu decken. Georg von Wagner, Sprecher der Deutschen Telekom, betonte die Wichtigkeit dieses Ausbaus.

Status und Zukunftspläne

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte betreibt die Telekom derzeit 166 Mobilfunkstandorte und erreicht eine Haushaltsabdeckung von etwa 99 Prozent. Bis 2025 sind weitere 119 Standorte geplant, um die Abdeckung und Bandbreite weiter zu verbessern. Zudem sind Erweiterungen mit LTE oder 5G an 129 weiteren Funkmasten geplant.

Um neue Standorte mieten zu können, ist die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Gemeinden oder Grundstückseigentümern angewiesen. Bei Interesse an der Vermietung von Flächen für Dach- oder Maststandorte kann man sich an die Deutsche Funkturm wenden. Die Deutsche Funkturm ist für den Bau der Mobilfunkstandorte der Telekom verantwortlich. Aktuell sind über 36.000 Mobilfunkstandorte in Betrieb, und jährlich werden etwa 1.500 neue Standorte errichtet.

Weitere Informationen

Um herauszufinden, welche Mobilfunkverfügbarkeit an Ihrem Wohnort besteht, können Sie sich unter www.telekom.de/netzausbau informieren.

Über die Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom ist eines der führenden Telekommunikationsunternehmen weltweit. Für weitere Informationen über das Unternehmen besuchen Sie das Deutsche Telekom Konzernprofil auf ihrer Website.

Pressekontakt:

Georg von Wagner, Pressesprecher
Tel.: 0171-2035730
E-Mail: georg.vonwagner@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter:

www.telekom.com/medien
www.telekom.com/fotos
www.twitter.com/telekomnetz
www.facebook.com/deutschetelekom
www.telekom.com/de/blog/netz
www.youtube.com/deutschetelekom
www.instagram.com/deutschetelekom

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"