Berlin Aktuell

Stromdirektheizungen: Effiziente Heizungslösungen für die Zukunft

Die Heiztechnik der Zukunft ist da! Stromdirektheizungen setzen einen neuen Maßstab, wenn es um energieeffizientes und umweltbewusstes Heizen geht. Führende Branchenvertreter klären auf, wie diese innovative Technologie die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) spielend erfüllt.

Seit 1990 hat Deutschland beachtliche Fortschritte beim Klimaschutz erzielt – die Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor wurden bereits um etwa 50 Prozent gesenkt! Doch die Klimaziele im Bauwesen sind weiterhin in Gefahr. Um nachhaltige Lösungen zu finden, werden neue Wohngebäude als „Niedrigstenergiegebäude“ angelegt. Die große Herausforderung? Mindestens 65 Prozent der bereitgestellten Wärme müssen aus erneuerbaren Energiequellen oder Abwärme stammen. Hier kommen die geniale Technik der Stromdirektheizungen ins Spiel!

Die Technik im Blick

Doch was genau sind Stromdirektheizungen? Bei diesen Heizsystemen wird elektrische Energie direkt in Wärme umgewandelt. Bauherren haben die Wahl zwischen verschiedenen Heiztechnologien wie Fußboden-, Wand- oder Deckenheizungen und sogar Infrarotheizungen. Dank ihrer wenigen, langlebigen Komponenten sind sie sowohl kostengünstig in der Planung als auch in der Installation. Zudem zeichnen sich diese Systeme durch eine bemerkenswerte Wartungsfreiheit aus und sind äußerst effizient – sie übertragen die Wärme ohne Verluste direkt im Raum!

Mit ausgeklügelter digitaler Regelungstechnik können die Benutzer die Temperatur individuell anpassen, ohne lange Wartezeiten. Ein echter Traum für alle, die es warm und behaglich haben wollen!

Die Initiative für die Zukunft

Das Verbändebündnis „Stromdirektheizung im Niedrigstenergiegebäude“ setzt sich mit vereinter Kraft für diese fortschrittliche Heizlösung ein. Zu den Mitgliedern gehören namhafte Branchenvereinigungen wie BUVEG, BVF, GIH, HEA, und ZVEI, die sich für die Akzeptanz und Verbreitung dieser Technologie engagieren.

Besonders hervorzuheben ist der Bundesverband Energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG), der die wichtige Verbindung zwischen Gebäudetechnik und Klimapolitik herstellt. Effiziente Gebäude müssen nicht nur umweltfreundlich sein, sondern tragen auch zur Wertsteigerung von Immobilien und zum Wohlbefinden der Bewohner bei.

Der BVF ist der kompetente Partner für alles rund um Flächenheizungen und hat sich längst als vertrauenswürdige Stimme in der Branche etabliert. Mit über 5.000 Energieexperten im Rücken unterstützt der GIH die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, um den Einsatz erneuerbarer Energien zu maximieren.

Von der HEA, einem Netzwerk der Energiewirtschaft, bis hin zum ZVEI, der die Interessen der Elektro- und Digitalindustrie schützt – sie alle stimmen darin überein, dass Stromdirektheizungen nachhaltige und zukunftssichere Lösungen sind.

Für weitere Informationen stehen die Pressevertreter der beteiligten Verbände bereit! Ob per E-Mail oder Telefon – hier wird Ihnen schnell geholfen. Die Zukunft des Heizens liegt in der Stromdirektheizung – seien Sie Teil des Wandels!

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"