Berlin Aktuell

Postcode Lotterie verdoppelt Fördermittel für Vereint für Demokratie Fonds auf über 2 Millionen Euro

Deutsche Postcode Lotterie erhöht Fördermittel im Vereint für Demokratie Fonds auf über 2 Millionen Euro

Die Demokratie in Deutschland steht vor vielen Herausforderungen wie Hass, Rechtsextremismus und Populismus. In dieser schwierigen Zeit möchten immer mehr Unternehmen nicht nur Flagge zeigen, sondern die Zivilgesellschaft aktiv unterstützen. Aus diesem Grund wurde im Mai der Vereint für Demokratie Fonds ins Leben gerufen. Der Fonds bündelt finanzielle Mittel von Unternehmen und Stiftungen und vergibt sie schnell und unbürokratisch an zivilgesellschaftliche Organisationen. Die Deutsche Postcode Lotterie hat sich nun entschieden, den Vereint für Demokratie Fonds mit einer Spende von über einer Million Euro zu unterstützen. Durch das Prinzip des „Matching“ wird das bereits vorhandene Fördervolumen auf insgesamt über zwei Millionen Euro verdoppelt.

Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Postcode Lotterie, Friederike Behrends, äußerte sich erfreut über die Verdopplung der Fördersumme und betonte die Wichtigkeit des Vereint für Demokratie Fonds in dieser Zeit. Sie dankte allen, die bereits mitgewirkt haben, und lud weitere Unternehmen und Privatpersonen dazu ein, sich zu beteiligen. Denn nur gemeinsam könne man wirklich etwas verändern.

Auch Philipp von der Wippel, Gründer von ProjectTogether und Mitinitiator des Vereint für Demokratie Fonds, betonte die Bedeutung des Engagements für die Demokratie. Er forderte dazu auf, die Demokratie gemeinsam mit Leben zu füllen und lobte das gesellschaftliche Engagement vieler Menschen in Deutschland. Um dieses Engagement weiter zu stärken, haben bereits viele Unternehmen und Stiftungen in den Vereint für Demokratie Fonds investiert.

Der Fonds hat seit seiner Gründung im Mai 2024 bereits über 30 Organisationen gefördert und finanzielle Mittel von über 30 Unternehmen, Stiftungen und Einzelpersonen eingeworben. Es werden weitere Förderungen in unterschiedlichen Kategorien geplant, um den Schutz und die Erneuerung der Demokratie zu unterstützen.

Interessierte zivilgesellschaftliche Organisationen können sich auf der Website des Vereint für Demokratie ausführlich über die Mittelvergabe informieren. Die Auswahl der geförderten Projekte erfolgt durch eine unabhängige Jury aus Fachexpert:innen.

Der Vereint für Demokratie Fonds ist Teil des Bündnisses „Vereint für Demokratie“, dem Unternehmen, Stiftungen und Organisationen aus der Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Philanthropie angehören. Gemeinsam setzen sie sich für den Erhalt und die Stärkung der Demokratie ein.

Abschließend wird allen Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen die Möglichkeit geboten, sich am Vereint für Demokratie Fonds zu beteiligen. Denn der Erhalt unserer Demokratie ist eine Gemeinschaftsaufgabe, für die jeder Einzelne Verantwortung übernehmen sollte.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"